 |
|
 |
Referendariat
Über zwei lange Jahre erstreckt sich ein Ausbildungsabschnitt, über den in der Öffentlichkeit kaum etwas bekannt ist. Dies mag einerseits daran liegen, dass Referendar/Innen kaum am alltäglich profanen Leben teilnehmen. Statt dessen sitzen sie bis tief in die Nacht am Schreibtisch, bereiten Unterricht vor, gestalten Arbeitsblätter, schneiden Arbeitsmaterialien aus Tonpapier aus, korrigieren ihre vom Betreuungslehrer korrigierte Korrektur der Klassenarbeit (!) und schreiben detailliert nieder, wie die am nächsten Tag zu haltenden Stunden ablaufen werden. Andererseits wird dieser Lebensabschnitt von denjenigen, die das Referendariat erfolgreich durchlaufen haben (den echten Lehrern also) gerne schnell verdrängt, denn man belastet sich nicht unnötig mit der Vergangenheit.
 |
 |
 |
Verhalten |
 |
Eigene Meinung kundtun oder opportunistisch nicken - Wie verhalte ich mich eigentlich richtig?
mehr... |
 |
 |
 |
Kleidungsstil |
 |
Welche Kleidung sollte ein Referendar am Besten wählen? Wie komme ich gut an?
mehr... |
 |
 |
 |
OVP-B in NRW |
 |
In NRW gibt es zwei Prüfungsordnungen für das Referendariat: Hier berichtet ein OVP-Bler über seine
mehr... |
 |
 |
 |
Wohnung |
 |
Wo wohnen? Nicht nur das Geld ist knapp, auch die Zeit kann manchmal der Wohnungssuche entgegenstehen. Wir haben Tipps...
mehr... |
 |
 |
 |
Verbeamtung |
 |
Welche Voraussetzungen gibt es für eine Verbeamtung? Welche Rolle spielt der BMI?
mehr... |
|
 |
|