Verwirrung: Abschrift aus dem Familienbuch

Grundsätzliche Fragen zum Referendariat können hier gestellt werden
luzifara
Beiträge: 698
Registriert: 27.02.2007, 17:34:58
Wohnort: Hannover

Verwirrung: Abschrift aus dem Familienbuch

Beitrag von luzifara »

Ausgangslage:
Ich habe meinen Ref.-Platz und muss nun noch einige Unterlagen hinschicken: Ersthelferschein, Lohnsteuerkarte usw...UND auch diese mysteriöse Abschrift aus dem Familienbuch in doppelter Ausfertigung.

Ich bin nun total verwirrt, weil ich nicht genau weiß wo ich das her bekomme, was das ist usw.

Ich war der Meinung, genau das gleiche bereits schon einmal für die Ref.-Bewerbung beim Standesamt meines Geburtsortes geholt zu haben. Da ja eine doppelte Ausfertigung erwünscht ist, bin ich davon ausgegangen, dass ich nun einfach dort noch mal hingehe und das Dokument noch mal hole.
Das Standesamt hat mir nun gesagt, dass kein Familienbuch mit meinem Namen dort geführt wird und ich beim Heiratsort meiner Eltern fragen soll.

Ich bin nun total verwirrt, habe ich da was verwechselt?!
Vielleicht bin ich auch einfach zu blöde

luzifara
Beiträge: 698
Registriert: 27.02.2007, 17:34:58
Wohnort: Hannover

Beitrag von luzifara »

Zur Ergänzung:

Ich bin nicht verheiratet und habe keine Kinder.
Gildet dieser Punkt dann für mich überhaupt?

Malina
Beiträge: 3870
Registriert: 28.08.2006, 20:04:25
Wohnort: Nds

Beitrag von Malina »

Also eigentlich müsstest du das beim Bürgeramt bekommen...

costi
Beiträge: 246
Registriert: 11.08.2006, 12:28:26
Wohnort: bayern (realschule)

Beitrag von costi »

das familienbuch ist meiner meinung nach das, was man bei der hochzeit bekommt (stammbuch). so etwas haben im normalfall deine eltern - und die abschriften erhältst du an dem standesamt, an dem sie geheiratet haben.
ich weiß das nur, weil ich das als verheiratete gebraucht hab. weiß aber nicht, ob du das auch brauchst, da muss dir jemand anders weiterhelfen.

Dickie
Beiträge: 1267
Registriert: 23.03.2006, 18:29:24
Wohnort: Schleswig-Holstein (Grundschule)

Beitrag von Dickie »

genau, das familienbuch ist das stammbuch. das bekommen deine eltern bei der hochzeit und da werden dann auch die kinder eingetragen. normalerweise haben das die eltern zuhause. war zumindest bei mir so. mit dem buch gehst du dann zum standesamt, die kopieren deine geburtsurkunde bzw. die seite aus dem stammbuch und beglaubigen sie. kostet auch ein paar euro das ganze. also ich würde erstmal deine eltern fragen, ob sie das stammbuch irgendwo rumfliegen haben.

lg dickie

Anna23
Beiträge: 158
Registriert: 24.01.2007, 12:49:47

Beitrag von Anna23 »

also in nds steht hinter abstammungsurkunde(kind/er)..demzufolge würde ich sagen das man das ding nur brauch, wenn man kinder hat, um quasi nachzuweisen das es auch die eigenen kinder sind...oder hab ich das falsch verstanden?

Dickie
Beiträge: 1267
Registriert: 23.03.2006, 18:29:24
Wohnort: Schleswig-Holstein (Grundschule)

Beitrag von Dickie »

nee, die meinen deine abstammungsurkunde. also ich musste die einreichen...

Antworten