Trennungsgeld für Verheiratete?

Grundsätzliche Fragen zum Referendariat können hier gestellt werden
Antworten
philo
Beiträge: 12
Registriert: 08.07.2007, 13:25:22
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Trennungsgeld für Verheiratete?

Beitrag von philo »

Hallo,
weiß jemand, ob´s für verheiratete Referendare Trennungsgeld gibt, wenn man wg. ungünstiger Seminar-/Schulortzuweisung getrennt wohnen muss?
Ist wohl in Bayern so, hab ich zumindest mal gehört.

philo
Beiträge: 12
Registriert: 08.07.2007, 13:25:22
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Ergänzung

Beitrag von philo »

...ich meinte diese Frage jetzt auf BW bezogen...

Nakie
Beiträge: 101
Registriert: 08.11.2005, 22:56:08
Wohnort: BW

Beitrag von Nakie »

Hallo philo,

ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass man keines bekommt. Ich muste auch fürs Ref umziehen, der Hochzeitstermin stand zu diesem Zeitpunkt aber schon fest. Ich habe aber dann erst während des Refs, nicht davor geheiratet. Habe damals am Seminar nachgefragt wegen Trennungsgeld und die meinten dann nur, dass ich ja den Platz freiwillig angetreten hätte...
Vielleicht ist es ja anders, wenn man vorher schon geheiratet hat. In deinem Profil steht ja NRW, also gehe ich mal davon aus, dass dein Erstwohnsitz im Moment auch dort ist. Falls das so ist: Warum sollten die also zahlen, wenn du nicht einmal im gleichen Bundesland gemeldet bist?

philo
Beiträge: 12
Registriert: 08.07.2007, 13:25:22
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von philo »

...ich ziehe mit meinem Freund Anfang September, also nächste Woche, nach BW, er hat dort einen Job gefunden, und daher hab ich mich also auch fürs Ref nach BW beworben. Wir heiraten im November, also vor Beginn des Refs. (Im Regierungspräsidium meinten sie, es reiche, sobald vorhanden die Bescheinigung des Standesamtes der geplanten Heirat einzureichen, um Sozialpunkte zu kriegen.)
Und jetzt hoffe ich natürlich, dass wir nicht getrennt wohnen müssen, und wenn das doch passiert, dass wir (wie offenbar in Bayern möglich) wenigstens Trennungsgeld bekommen. Zwei Wohnungen sind halt mal doch teurer als eine!

Nakie, wie meinten die das wenn sie Dir sagten, dass Du kein Trennungsgeld kriegst, weil Du "die Stelle freiwillig angetreten" hättest? Ist ja wohl klar, das niemand gezwungen wird, das Ref anzutreten... Insofern ist "Freiwilligkeit" immer gegeben!

Titania
Beiträge: 365
Registriert: 31.08.2005, 19:14:18
Wohnort: Saarland

Beitrag von Titania »

Trennungsgeld gibt es keins vom Staat. Nur im Einkommenssteuerjahresausgleich kann man die Zweitwohnung voll absetzten, was richtig Geld bringt, da die Wochenendfahrten auch absetzbar sind. Das nutzt dir aber aktuell nichts, da erst man bezahlt werden muss.
Wer nie verliert, hat den Sieg nicht verdient

Jogi.1973
Beiträge: 188
Registriert: 11.10.2006, 15:42:00

Beitrag von Jogi.1973 »

kann man nicht auch einen vorab freibetrag beantragen?

bin mir aber auch nicht so sicher?

Antworten