Ganztagsschulen - Erfahrungen

Grundsätzliche Fragen zum Referendariat können hier gestellt werden
Hanseatin
Beiträge: 441
Registriert: 11.06.2006, 20:54:18
Wohnort: Nds (GHR)

Ganztagsschulen - Erfahrungen

Beitrag von Hanseatin »

Da bei mir momentan die Bewerbungen anstellen interessiert es mich, wer von euch an einer gebundenen Ganztasschule arbeitet (also auch nachmittags seine Klasse unterrichtet) und was ihr für Erfahrungen gemacht habt.

DieEla
Beiträge: 1263
Registriert: 06.06.2006, 21:46:43

Beitrag von DieEla »

Also ich unterrichte an einer Ganztags-Realschule mit fester Stelle und zwar seit August.

Wir haben Unterricht von 7.55 bis maximal 15.35, seit dem Halbjahreswechsel hats mich voll erwischt, ich habe am Mittwoch die komplette Zeit durchgehend Unterricht, keine einzige Springstunde.
Ok, wir haben 55 Minuten Mittagspause, aber ehrlich gesagt bin ich dann trotzdem total erledigt, es ist super anstrengend, zumal ich nur Hauptfächer unterrichte und die am Nachmittag schrecklich kräftezehrend sind. Besonders meine 7er habens hart in Deutsch, die habe ich fast nur nachmittags, sehr schlimm für beide Seiten.

Ganztagsschulen sind eine tolle Sache für Eltern, die arbeiten wollen, denn deren Kinder sind vernünftig untergebracht. Für mich als Lehrerin find ichs nicht wirklich gut.
Ref erledigt, feste Stelle bekommen, nach wie vor Spaß am Job :) (Mathe/Deutsch)

Dickie
Beiträge: 1267
Registriert: 23.03.2006, 18:29:24
Wohnort: Schleswig-Holstein (Grundschule)

Beitrag von Dickie »

also ich bin auch an einer ganztags(privat-)schule, allerdings unterrichte ich nur gs. unterricht habe ich da längstens bis 12:45 uhr. dann ist mittagessen und pause bis 13:30. von 13:30-14:30 haben die kinder dann hausaufgabenzeit, dann wieder pause und ab 15-16 uhr nochmal ags. das alles wird von den lehrern gemacht. ich finde es tierisch anstrengend, da ich danach noch bis 17 uhr im büro sitzen muss (oft auch noch länger) und dann ist erst feierabend. wie meine vorrednerin schon sagte, für eltern toll, für lehrer (und auch für kinder zum teil) sehr hart...
Seit 14.9.07 fertig mit dem Ref, seit 01.09.08 Lehrerin

Siranilopa
Beiträge: 195
Registriert: 18.05.2006, 18:44:46
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Siranilopa »

Hallo,
ich unterrichte auch an einer Ganztagsschule, an einer IGS. Bin Gymlehrerin und unterrichte somit von 5. - 12. Klasse (momentan). Unterricht ist bei uns von 8.15 Uhr bis 16.10 Uhr und ich finde das auch gut so. Natürlich sind die Kleenen nachmittags schon etwas kaputt und es ist schwieriger dann zu unterrichten, aber es geht alles. Die Schüler und Eltern sind absolute Klasse. Schüler einfach lieb und süß, Eltern in meiner Klasse sehr engagiert. Die Kollegen sind so naaajaaa, das liegt aber denke ich auch an der Altersstruktur. Ich würde es auf jeden Fall wieder machen und kann Ganztagsschulen nur empfehlen.
Liebe Grüße
We´re gonna rock!

luzifara
Beiträge: 698
Registriert: 27.02.2007, 17:34:58
Wohnort: Hannover

Beitrag von luzifara »

:? Bedeutet im Klartext, man ist sehr viel mehr Stunden in der Schule, kriegt aber nicht mehr Stunden bezahlt ?

:roll: Ich mein alleine jeden Tag eine Stunde Mittagessenpause sind ja 5Std. die Woche, die ich länger in der Schule bin.
Klar kann ich dann auch was essen, aber so wirklich Pause ist das doch für Lehrer nicht.

Naja die meisten werden eh nicht drumrum kommen an einer Ganztagsschule zu unterrichten, wird ja viel umgestellt.

:roll: Ich kenne auch eine Schule, an der nur 2x in der Woche lang Unterricht ist. :roll: Nennt sich auch Ganztagsschule....hmm aber irgendwie komisch, kann ich mich als Elternteil ja nicht drauf einstellen, dass das Kind jeden Tag lang Unterricht hat.

Siranilopa
Beiträge: 195
Registriert: 18.05.2006, 18:44:46
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Siranilopa »

@ luzifara
ich habe nur meine 26,5 Stunden, klar kommen da auch Springstunden dazu, aber auch nicht soooo viele. War am Gym nix anderes. Habe dann dafür aber auch am Mittwoch zum Beispiel nur 3 Stunden. Das ist schonmal sehr angenehm.
Man ist ja nicht jeden Tag von 1. bis letzter Stunde in der Schule, von daher geht das alles.
We´re gonna rock!

Malina
Beiträge: 3870
Registriert: 28.08.2006, 20:04:25
Wohnort: Nds

Beitrag von Malina »

Ich kenne 2 Lehrer sehr gut, die an unterschiedlichen Ganztagsschulen arbeiten (einmal HS und einmal HS / RS) und für mich ist klar: Ich würde dort freiwillig - in der Form in der die Ganztagsschule bei ihnen momentan verstanden wird - niemals hingehen. Ich gehe davon aus, dass irgendwann alle Schulen Ganztagsschulen werden, aber ich hoffe, das Grundkonzept sieht dann anders aus.

An beiden Schulen bedeutet die Ganztagsschule für die Lehrerseite sehr viel mehr Arbeitsaufwand, alleine viel mehr Pausenaufsichten durch die verlängerte Schulzeit. Und wahnsinnigen Stress in den Nachmittagszeit, denn die Schüler dort sind NICHT lieb und brav sondern völlig durch. Lustigerweise liegen da dann Fächer wie Mathematik oder Deutsch und die Kinder sind zu nichts mehr in der Lage. Aber auch weiche Fächer wie Kunst laufen ab wie im Affenstall.
Mein Fazit wäre: Nein. Für mich aus den Erfahrungen meiner Bekannten.

Klar sind viele Eltern froh, wenn die Kinder "ausgelagert" sind. Aber als viel mehr anderes empfinden meine Bekannten diese "Nachmittags - Rumhüpf" (Originalzitat ;) - Betreuung auch nicht. Wertvolle Unterrichtszeit, die es dort ja so toll geben soll, ist an beiden Schulen absolut nicht möglich, zu gewährleisten.

Antworten