(Enge) Klamotten und das Ref...

Grundsätzliche Fragen zum Referendariat können hier gestellt werden
Antworten
Sternchen1
Beiträge: 113
Registriert: 25.08.2006, 17:23:16
Wohnort: Fürs Ref in Osnabrück

Beitrag von Sternchen1 »

Hallo Ännchen,

ich mache mir auch immer sehr viele Gedanken, was ich in die Schule anziehe, wenn ich mich morgens fertig mache. Ich denke, so lang dir die Jeans nicht im Po einschneidet, ist es kein Problem, wenn sie etwas enger ist. ICh habe auch keine Baggypants, weil ich die nicht mag. Sich individuell zu kleiden finde ich wichtig, schließlich ist Kleidung auch ein Ausdruck der Persönlichkeit. Man sollte es halt nicht übertreiben.
Btw: ich kann mich gut an die Kleidung unserer Referendare erinnern, auch wenn das schon 15 Jahre her ist. Das prägt sich schon ein, der Referendar, der den gleichen roten Pulli fast eine Woche an hat...

Liebe Grüße
Sternchen1
Referendariat an einer Realschule, Französisch, Deutsch, ev. Religion

Drops
Beiträge: 1501
Registriert: 22.09.2008, 20:39:26
Wohnort: RLP

Beitrag von Drops »

Uns wurde vom Allgemeinen Seminar gesagt, wir sollen das anziehen, in dem wir uns wohl und nicht verkleidet fühlen.

Ich denke, wir müssen einfach sehen, dass unsere Schul- und Studentenzeit in Sachen Klamotten ein für allemal vorbei ist. Meine geliebten Chucks stehen deswegen auch wieder im Schrank und werden nur mittags rausgeholt.

Solange man nicht rumläuft wie ein Penner -und ich kann mir nicht vorstellen, dass einige von uns das tun- ist doch alles ok.

Man kann sich doch seinem Alter gemäß kleiden.
Nichts ist peinlicher, als 7.Klässler vor sich zu haben, die die gleiche Kleidung anhaben wie man selbst... :oops:

luncatic
Beiträge: 679
Registriert: 23.11.2005, 16:07:43

Beitrag von luncatic »

ich trag meistens enge klamotten - allerdings hab ich glücklicherweise auch die figur dafür. mir wär nicht aufgefallen, dass das bisher jemanden gestört hat, die aktuelle mode ist nun mal seit jahren so und so lange es nicht billig ausschaut oder speckrollen rausquellen, seh ich auch kein problem darin. nur weil ich lehrer bin, heißt dass nicht, dass ich nicht auch eine attraktive frau sein darf.

marigro
Beiträge: 16
Registriert: 08.03.2006, 12:49:34
Wohnort: Bayern

Beitrag von marigro »

Hallo,

ich finde es wichtig, dass man sich Gedanken macht, wie man in der Schule und generell auftritt. Es sehen (und bewerten dich damit unbewusst) schließlich nicht nur die Schüler sondern auch Kollegen und der Rektor (der dich letztendlich auch schriftlich bewertet) und manchmal auch unangemeldete Eltern, die ihre Kinder abholen. Kleidung gehört da zum Gesamtbild und sie sollte einfach authentisch sein und du sollst dich drin wohl fühlen.

Ne kleine Geschichte dazu:
Ich hatte mal ne schwarze Jeans an und ein schwarz-weiß gestreiftes T-Shirt (also nix besonderes). In Kunst (3. Klasse) merke ich, wie mich ne Schülerin von oben bis unten mustert. Als sie merkt, dass ich sie bemerke, sagt sie: die Hose und das T-Shirt, dass sieht ja ganz gut aus, aber bisschen dünn sind sie schon!!

Ich denke, du machst das schon richtig!!

lg marigro

laetitia5
Beiträge: 129
Registriert: 07.04.2006, 18:52:22

Beitrag von laetitia5 »

HI Du!

Ich kann mich den letzten beiden Beiträgen nur anschließen.
Der Klamottengeschmack der Menschen ist gottseidank verschieden und ich bin auch jemand, der Kleidung wichtig findet, auch wenn das nicht jeder nachvollziehen kann.
Kleidung war unter uns Referendaren auch immer ein wichtiges Thema. Viele Schüler (natürlich nicht alle) schauen einen schon sehr genau an, sie haben ja auch ausreichend Zeit und Gelegenheit dazu, und gelegentlich wird man auch mal angesprochen:
- Waren Sie im Solarium?
- Das sind aber schöne Schuhe, Fr. Z.!
- Sie haben da nen Fussel auf dem Pulli! :D

Ich persönlich finde, dass man sich mit den Klamotten schon irgendwie von den Schülern unterscheiden soll, was aber natürlich NICHT heißt, dass Du ab sofort nur noch im Hosenanzug oder umgedreht im alternativen Hanf-Sack aus dem Öko-Laden auftreten solltest ;-)

Zieh das an, worin Du Dich wohlfühlst und worin Du Dir selber gut gefällst. Warum nicht eine enge Jeans?

AJ05
Beiträge: 131
Registriert: 13.05.2008, 1:04:36
Wohnort: NOCH im schönen Süden Deutschlands

Beitrag von AJ05 »

evchen382 hat geschrieben:das war keinesfalls vorwurfsvoll gemeint! da man hier aber nur aus der ferne urteilen kann, habe ich dir lediglich zwei punkte zum bedenken gegeben.

mir scheint aber, dass du sehr auf kleidung fixiert bist (ich kann mich nicht an die kleidung meiner refis erinnern!)...sieh also zu, dass du dich wohlfühlst.

es gibt ja nicht nur schwarz und weiß, also nicht nur baggy und röhre.
@Evchen,

das klingt aber tatsächlich etwas vorwurfsvoll. Man kann es ja auch übertreiben. Warum sollte man nicht auf die Klamotten achten? Wir sind ja schließlich noch jung.
Natürlich haben wir (du nicht?) immer auf die Klamotten der Refs/Lehrer damals geschaut. So etwas prägt sich doch ein.
Ich finde es super, wenn es Leute gibt, die sich modisch kleiden. Ich mag nicht diesen Baumwollpulli-Look und wir müssen ja nun auch nicht alle gleich die typische Leder-Lehrertasche rausholen, oder?
Klamotten sind mir wichtig und das werden sie auch bleiben. Jeder soll sich kleiden wie er will. Lehrer und figurbetonte Kleidung schließt sich meiner Meinung nach nicht aus.

Grüßle!

Ännchen
Beiträge: 249
Registriert: 15.09.2008, 15:59:11

Beitrag von Ännchen »

evchen382 hat geschrieben:das war keinesfalls vorwurfsvoll gemeint! da man hier aber nur aus der ferne urteilen kann, habe ich dir lediglich zwei punkte zum bedenken gegeben.

mir scheint aber, dass du sehr auf kleidung fixiert bist (ich kann mich nicht an die kleidung meiner refis erinnern!)...sieh also zu, dass du dich wohlfühlst.

es gibt ja nicht nur schwarz und weiß, also nicht nur baggy und röhre.
huhu,
nee also sooo fixiert nicht. als schüler hat man schon gern gelästert, wie AJ schon schreibt :lol: ...
Ich wollte auch nicht gegen Stoffhosen stänkern. Ich bin nur dagegen etwas zu tragen, was weder Stil noch Figur entspricht NUR WEIL das als konsensual "chic" gilt :? ...

Danke für eure Posts:)! Ich kann mich den meisten anschließen.Mich beschäftigt das Thema halt echt sehr. Also haltet mich bitte nicht für oberflächlich, aber ich fühl mich schnell unwohl in meiner Haut wenn ich das Gefühl habe, ich bin over-/underdressed....

Und zum Thema Tasche, weil AJ das auch aufgeworfen hat--ich hab so ne Synthetik-Umhängetasche, die ist sehr sportlich, robust, wetterkonform (gerade hier an der See wichtig!!)..mit ner Ledertasche werd ich da nix. Es ist also die Unitasche in xxl, und diesmal in schwarz und nicht bunt...:)

Was ich jetzt aber nach und anch mache ist meine Jeans mit den Verschleißerscheinungen unten am Beinbündchen (aufgewetzt, fledderig, löchrig) langsam durch "Jeans für gut" auszutauschen. Bzw, die "lässige"Variante incl. Chucks erst nachmittags tragen.
Hab mir also Jeans und ne Marlene-Stoffhose (herrlich weites Bein) angeschafft...

Antworten