Kirchliche Schule Bayern Rentenversicherung?

Grundsätzliche Fragen zum Referendariat können hier gestellt werden
Antworten
bab
Beiträge: 3
Registriert: 24.04.2008, 10:39:14

Kirchliche Schule Bayern Rentenversicherung?

Beitrag von bab »

Ein Bekannter hat das Angebot erhalten, als Diplombiologe an einem kirchlichen Gymnasium in Bayern als Lehrer für Bio und Chemie anzufangen. Ihm wurde gesagt, dass der Arbeitgeber, sobald er die Lehrgenehmigung (durch Unterrichtsbesuche) erworben hat, die gesamten (auch Arbeitnehmer-) Beiträge zur Rentenversicherung und zur Arbeitslosenversicherung übernimmt. Kurz darauf hat ihm aber ein anderer Seiteneisteiger (allerdings anderes Fach) erzählt, dass dies, trotz Lehrgenehmigung, bei ihm nicht der Fall ist. Im Tarifvertrag der bayer. Erzdiozösen steht als Bedingung für die Übernahme der RV u.a. "uneingeschränkte Unterrichtsgenehmigung" (die anderen Bedingungen sind unproblematisch). Nach den Seiten des Kultusministeriums erhält ein Dipl.Biologe an nichtstaatlichen Schulen die Unterrichtsgenehmigung für Biologie für alle Klassen und Chemie für die Klassen 5-10. Ist das jetzt eine uneingeschränkte?
Hat jemand Erfahrung, ob die RV und AV tatsächlich noch übernommen werden?
Danke für alle Hinweise

Herbie
Beiträge: 432
Registriert: 10.07.2005, 11:48:05
Wohnort: B.-W. Gymnasium

Beitrag von Herbie »

Entschuldige meine Nichtantwort, aber kann man so was nicht einfach vor Ort nachfragen?
Gruß von [color=#008000][b][i]Herbie[/i][/b][/color]

bab
Beiträge: 3
Registriert: 24.04.2008, 10:39:14

Ja, aber ...

Beitrag von bab »

Eigentlich schon, aber bei der Diozöse hat er von einem älteren Herrn am Telefon so etwa die Antwort erhalten "Wird dann wohl schon noch so sein...". Wegen dem anderen Fall (der die RV jetzt nicht bezahlt kriegt), wollte er sichergehen.

Antworten