Beamter auf Widerruf

Orangina
Beiträge: 6
Registriert: 26.04.2008, 18:39:32
Wohnort: Karlsruhe

Beamter auf Widerruf

Beitrag von Orangina »

Hallo!
Ich weiss, es wurde schon oft genannt und gefragt, aber in meinem Fall finde ich, ist es noch etwas anders... daher poste ich erneut:

Ich habe eine Zusage fürs Referendariat erhalten und habe Angst vor dem Besuch beim Gesundheitsamt.

Im Grunde fühle ich mich sehr gesund, bin allerdings übergewichtig (ca. 20kg zu viel) und arbeite da schon lange dran.
Womöglich schütteln beim Weiterlesen nun viele den Kopf und lesen gar nicht weiter, weil sie es eh nicht glauben oder hören wollen, ich schreibe es aber trotzdem:

Bereits seit ich 6 Jahre alt (jetzt bin ich 30) bin treibe ich regelmäßig Sport (Jazz-Tanz, Ballett, Steptanzen), anfangs 1-2 Stunden pro Woche, später mit 15/16 Jahren ca. 2-3 Stunden pro Woche...von 2001-2004 nur 2 Stunden pro Woche, weil durch meine Ausbildung nicht mehr so viel Zeit hatte, danach wieder 3 Stunden pro Woche und seit inzwischen 2,5 Jahren bin ich bei 6 Stunden pro Woche (3 Tage unter der Woche mit je 2 Stunden). Desweiteren achte ich auf meine Ernährung und versuche mich stets gesund zu ernähren.
Was ich zugeben muss: ich lasse oft das Frühstück ausfallen und esse erst gegen 13/14 Uhr => kein ganz so vorteilhafter Ernährungsrhythmus! Daran arbeite ich nun auch!

Vor etwa einem Jahr wurde eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt - durch Medikamente sind meine Schilddrüsenwerte inzwischen im Normalbereich.

Was meint ihr? Kriege ich Probleme bereits beim Referendariat?

Ist es beim Referendariat vielleicht noch nicht ganz so streng, da Verbeamtung auf Widerruf!?!?!

Könnte es helfen, mir schriftlich geben zu lassen, welchen Sport ich seit wann und wie oft mache?

Ich hab echt Angst vor Demütigungen! (Man wird schnell in eine Schublade gesteckt und jedes Argumentieren ist sinnlos)

Ich freue mich über Antworten.

Malina
Beiträge: 3870
Registriert: 28.08.2006, 20:04:25
Wohnort: Nds

Beitrag von Malina »

Vor welchen Demütigungen hast du denn Angst?

Wenn die Verbeamtung nicht durch geht, dann wirst du halt als Angestellter ins Ref geschickt. Das ist zwar finanziell ärgerlich, aber "mehr" auch nicht.

Wer sollte dich da demütigen, ob du als Angestellter oder Beamter im Ref bist interessiert so eigentlich niemanden akut.

Eine Bescheinigung über den Sport wird nichts bringen, es gibt eben Richtlinien für eine Verbeamtung.

Dass bei euch schon fürs Ref allerdings schon eine Untersuchung statt findet ist ja krass. Bei uns gibt's das nicht, da wird JEDER (außer bei zu hohem Lebensalter) als Beamter auf Widerruf ins Ref gebracht. Und bei denen mit zu hohem Lebensalter interessiert das auch niemanden, dass sie eben Angestellte sind.

Oder meintest du, du hast Angst vor Demütigung durch den Arzt?

Orangina
Beiträge: 6
Registriert: 26.04.2008, 18:39:32
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Orangina »

Ich dachte er an Demütigungen vorm Arzt... aber ich denke, da muss ich wohl einfach durch...


:?

CatherineDuquesne
Moderator
Beiträge: 3548
Registriert: 17.06.2007, 11:34:27
Wohnort: BY, RS

Beitrag von CatherineDuquesne »

Demütigungen vom Arzt, das ist leider so eine Sache. Ich frage mich da so manchmal, wer die glauben, dass sie sind. Und zwar ernsthaft.

Da muss man mit der Einstellung hin: Die können mir erst einmal gar nix. Anders geht das nicht. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Und auch, dass genau das schwer ist. Das kann einen nämlich echt fertig machen.
Ja, gut, ich arbeite auch gerade an meiner Verbeamtung. Und ich hoffe, das klappt dann doch noch (sieht schon besser aus als vor einiger Zeit). Ich habe selbst genug schlechte Erfahrung mit Amtsärzten gemacht (äh, und selbst mal die Einstellungsprüfung fürs Finanzamt in BY, gehobener Dienst, gemacht? Aber die Leute kurz vor Jobbeginn rausschmeißen, das können die). Beim letzten Besuch hat der mich so von der Seite angesehen, und was gesagt, das ging in diese Richtung: Wann geben Sie es denn endlich auf?!? So schnell ja wohl nicht! Ach, ich hätte gerne noch ein bissl mit dem diskutiert, war gerade so in der Stimmung :twisted: . Der hatte dann aber leider, leider keine Zeit mehr.
Ich kenne aber auch Fälle, da hat die Waage gar nix mit der vorerst verfehlten Verbeamtung zu tun. Die finden leider immer was.

Die Verbeamtung auf Widerruf habe ich bekommen.

Ich drück Dir die Daumen, dass der da „gnädig“ ist mit dem, was er sagt.
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren." B. Brecht

Emma123
Beiträge: 409
Registriert: 21.03.2006, 0:18:35

Beitrag von Emma123 »

Orangina, du kommst ja aus BW, da wird doch jeder im Ref auf Widerruf verbeamtet. Es bekommt aber nicht jeder den Wisch, dass für eine Lebenszeitverbeamtung die Vorraussetzungen erfüllt sind. Dann muss man nach dem Ref nochmal hin.

Bei uns wurden aber, wie gesagt, alle, alle verbeamtet.

CatherineDuquesne
Moderator
Beiträge: 3548
Registriert: 17.06.2007, 11:34:27
Wohnort: BY, RS

Beitrag von CatherineDuquesne »

In BY wird auch erstmal auf Widerruf verbeamtet. Nur ist das hier leider schon so, dass die Amtsärzte da einen oft schon sehr blöd anschauen, wenn denen was nicht passt. Nicht nur meine Erfahrung.
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren." B. Brecht

Emma123
Beiträge: 409
Registriert: 21.03.2006, 0:18:35

Beitrag von Emma123 »

Aber blöd anschauen und nicht auf Widerruf verbeamtet werden, das ist ja nicht das gleiche oder?

Bei uns hier, selbst im gleichen Gesundheitsamt, scheinen da so oder so sehr unterschiedliche Maßstäbe zu gelten... aber ich habe es noch nicht gehört, dass hier jemand nicht auf Widerruf verbeamtet wurde.

Antworten