Chancen auf Vertretungsstelle in Niedersachsen

Eponine
Beiträge: 115
Registriert: 19.02.2007, 14:26:22

Beitrag von Eponine »

Dann arbeite ich ja zu viel! Vielleicht sollte ich noch mal in meinen Vertrag gucken. :P

Im Ernst, das kann so nicht sein. Ich habe gerade eine Vertretungsstelle mit 22 Stunden.
Ref abgeschlossen im Studienseminar Oldenburg/Nds.
Seit 08/2009 Lehrerin an einer GS.

luzifara
Beiträge: 698
Registriert: 27.02.2007, 17:34:58
Wohnort: Hannover

Beitrag von luzifara »

hmm hatte mal gehört, dass nur in Ausnahmefällen bei dringendem Bedarf mehr genehmigt wird.

Naja wie gesagt nur eine Info über eine Freundin...vielleicht nicht ganz sicher

PrimarLehrerin
Beiträge: 9
Registriert: 12.05.2009, 19:07:41

Beitrag von PrimarLehrerin »

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Haben mir schon etwas weiter geholfen.
Ich werde jetzt erstmal versuchen, die Stelle bis zum Schulhalbjahresende zu verlängern, damit ich mir dann in Ruhe etwas neues in Lüneburg suchen kann. Vielleicht ist ja das Schulamt so nett und es funktioniert. Das verlängern von Ferien zu Ferien ist ja echt ein gemeiner Trick um Geld zu sparen. Total blöd irgendwie für die Schulen, Kindern und Lehrer natürlich auch. Dachte bisher immer, dass wäre nicht mehr erlaubt aber andere Länder andere Sitten.
Muss mich leider jetzt total kurzfristig entscheiden- das Schulamt macht Druck und deswegen werde ich wohl ein schlafloses Wochenende vor mir haben.....oh man der Kopf sagt das eine, das Herz das andere.

Anja82
Beiträge: 1037
Registriert: 19.03.2006, 20:45:39

Beitrag von Anja82 »

Vertretungsstelleb gab es schon immer bis 25 Stunden. Das kommt eben drauf an, wieviele Stunden ersetzt werden müssen.

Seit diesem Sommer, im Zuge dieses 13-Punkte-Plans soll es aber auch sogar volle Vertretungsstellen geben. Also bis 28 Stunden.

LG Anja

Antworten