BMI 30,ist das schlimm?

Antworten
annasun
Beiträge: 76
Registriert: 18.11.2007, 21:18:58

Beitrag von annasun »

Was mich stört ist, dass man am Anfang auf den BMI schaut und dann???? NIE WIEDER.

Was soll das bitte mit Gesundheit und Vorbeugung zu tun haben? Jeder Lehrer kann so fett sein wie er will, Hauptsache verbeamtet auf Lebenszeit! Die gesundheitlichen Folgen interessieren den Staat nicht wirklich, sonst müsste man regelmäßig zum Gewichts-(und Gesundheits)Check!

Gruß
Anna

Clara76

Beitrag von Clara76 »

...
Zuletzt geändert von Clara76 am 30.01.2013, 20:09:20, insgesamt 1-mal geändert.

annasun
Beiträge: 76
Registriert: 18.11.2007, 21:18:58

Beitrag von annasun »

Clara76 hat geschrieben: gleiche Argument kannst du dann nämlich auch für alle anderen gesundheitlichen Bereiche (Rauchen, Alkohol aber auch Psychotherapien und chronische Krankheiten; Krebs) ... bringen.
Deshalb schrieb ich ja "Gesundheits" Check...
Clara76 hat geschrieben:WIR können darüber eigentlich auch sehr froh sein.


Na klar bin ich froh :-) Darum ging es doch gar nicht!

Sicher hast du Recht, dann müsste man das ganze Lebenszeit- Ding in Frage stellen
Gruß
Anna

Malina
Beiträge: 3870
Registriert: 28.08.2006, 20:04:25
Wohnort: Nds

Beitrag von Malina »

annasun hat geschrieben:Was mich stört ist, dass man am Anfang auf den BMI schaut und dann???? NIE WIEDER.
Das ist wie beim Führerschein - den hat man eben oder man hat ihn nicht.

Bitte immer daran denken, dass spätere regelmäßige und flächendeckende Untersuchungen den Staat viel Geld kosten würden, wahrscheinlich mehr als die chronischen Krankheitsfälle und Ausfälle, die dadurch erkannt und verhindert werden würden.

Es geht dem Staat nicht um die Gesundheit seines individuellen Rädchens, sondern um Kostenminimierung.

Anni-Belli
Beiträge: 18
Registriert: 11.05.2009, 12:41:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Anni-Belli »

...und nun nochmal ne konkrete Frage:

Gibt es "offizielle" BMI-Obergrenzen für die einzelnen Bundesländer? Oder ist das wirklich von Arzt zu Arzt verschieden?

Mich speziell würd es für SH interessieren, damit ich weiß, wieviel ich auf jeden Fall noch abnehmen muss... ;)
-- Refendariat in SH ab August 2009 --

Malina
Beiträge: 3870
Registriert: 28.08.2006, 20:04:25
Wohnort: Nds

Beitrag von Malina »

Anni-Belli hat geschrieben: Gibt es "offizielle" BMI-Obergrenzen für die einzelnen Bundesländer? Oder ist das wirklich von Arzt zu Arzt verschieden?
Intern gibt es diese - eventuell mit dem Arzt noch diskutablen Grenzen - sicherlich. Aber öffentlich zugänglich für dich persönlich gibt's die nicht. Was man natürlich machen kann, ist beim zuständigen Gesundheitsamt mal nachzufragen oder sich Leute zu suchen, die genau dort auch untersucht worden sind und die ggf. zu befragen.

Anja82
Beiträge: 1037
Registriert: 19.03.2006, 20:45:39

Beitrag von Anja82 »

In HH ist es 30. War heute da. Mir erklärte der Arzt, dass man zwar auch ganz knapp drüber sein kann, aber eigentlich ist 30 die Grenze.

Da es in HH ein personalärztlicher Dienst ist, gilt das dann also für ganz HH.

LG Anja

Antworten