Keine Verbeamtung

Laminierweltmeister
Beiträge: 185
Registriert: 29.08.2007, 17:23:25
Wohnort: Köln

Beitrag von Laminierweltmeister »

Rittersport hat geschrieben:
Cassandra hat geschrieben:Uns wurde im Seminar nahe gelegt, unsere Partnerschaften doch bitte zu legalisieren, denn als Beamter müsse man eben die Ehe als eines der höchsten Güter aufrecht erhalten und zeigen, dass man in liebevoller Ehe lebt, etc.
In welchem Zusammenhang kam das denn bitte? Bei uns wurde das nur den Leuten gesagt, die Reli unterrichten - da ist es tatsächlich so, unabhängig vom Bundesland.
Da hätte ich auch die Krise gekriegt... Hab so was bislang auch nur von der "Missio Canonica" gehört. Für mich bedeutet das Beamtendasein als Lehrer einfach, dass man sich verpflichtet, verfassungsgetreu zu unterrichten und die Werte der Bundesrepublik zu schätzen und weiter zu vermitteln.
Eingriffe in mein Privatleben schließe ich dabei völlig aus - so habe ich es auch bei all meinen verbeamteten Freundinnen und Freunden kennen gelernt.
Bei einem Vorstellungsgespräch an einer Schule mit christlichem Träger wurde ich gefrat, ob ich vorhätte, bald kirchlich zu heiraten. Das hatte aber nichts mit dem Beamtenstatus sondern mit den Wertevorstellungen des Schulträgers zu tun. Da hätte ich jedenfalls nicht arbeiten wollen.

v1981
Beiträge: 722
Registriert: 23.06.2007, 16:50:49
Wohnort: Hessen, Grundschule, M, SU, ER, KU, MU

Beitrag von v1981 »

Rittersport hat geschrieben:
Cassandra hat geschrieben:Uns wurde im Seminar nahe gelegt, unsere Partnerschaften doch bitte zu legalisieren, denn als Beamter müsse man eben die Ehe als eines der höchsten Güter aufrecht erhalten und zeigen, dass man in liebevoller Ehe lebt, etc.
In welchem Zusammenhang kam das denn bitte? Bei uns wurde das nur den Leuten gesagt, die Reli unterrichten - da ist es tatsächlich so, unabhängig vom Bundesland.
aber auch nur bei katholischer religion!
Studium in Hessen (GS, D/M/ER),
Referendariat in NRW (D/ER),
jetzt Vertretungsstelle mit Klassenleitung

Rittersport
Beiträge: 931
Registriert: 04.03.2006, 12:02:21
Wohnort: Bayern (RS)

Beitrag von Rittersport »

v1981 hat geschrieben: aber auch nur bei katholischer religion!
Ja, aber da sind das nunmal die Spielregeln :lol:
Lesen gefährdet die Dummheit

KTS
Beiträge: 205
Registriert: 04.02.2005, 19:38:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

?!?!

Beitrag von KTS »

Rittersport hat geschrieben:
v1981 hat geschrieben: aber auch nur bei katholischer religion!
Ja, aber da sind das nunmal die Spielregeln :lol:

Also wenn man katholische Religion unterrichtet, darf man nicht in "wilder Ehe" leben??? Oder in den Swinger Club? Oder Sex Shop? Oder lachen? Oder atmen.....? :lol:

KevinHD
Beiträge: 15
Registriert: 09.04.2008, 7:53:30

Re: ?!?!

Beitrag von KevinHD »

KTS hat geschrieben:
Rittersport hat geschrieben:
v1981 hat geschrieben: aber auch nur bei katholischer religion!
Ja, aber da sind das nunmal die Spielregeln :lol:

Also wenn man katholische Religion unterrichtet, darf man nicht in "wilder Ehe" leben??? Oder in den Swinger Club? Oder Sex Shop? Oder lachen? Oder atmen.....? :lol:
Genau .... also fast jedenfalls so.

Aber man darf in 80% seiner Unterrichtsstunden den Videoraum belegen und tagein und tagaus die gleichen Filme zeigen. Den miesesten Unterricht weithin leisten und kein Schwein interessiert es.

Herbie
Beiträge: 432
Registriert: 10.07.2005, 11:48:05
Wohnort: B.-W. Gymnasium

Beitrag von Herbie »

Aber man darf in 80% seiner Unterrichtsstunden den Videoraum belegen und tagein und tagaus die gleichen Filme zeigen, den miesesten Unterricht weithin leisten, und kein Schwein interessiert es.
Das kann ich so nicht bestätigen.
Gruß von [color=#008000][b][i]Herbie[/i][/b][/color]

laetitia5
Beiträge: 129
Registriert: 07.04.2006, 18:52:22

Re: Keine Verbeamtung

Beitrag von laetitia5 »

Cassandra hat geschrieben: Habe ich eine falsche Vorstellung?
Ja!
So kann nur jemand reden, der noch nicht wirklich mit den Schattenseiten unseres Arbeitsmarktes in Berührung gekommen ist.
Als Beamter steht es Dir jederzeit frei, die Entlassung aus dem Beamtenverhältnis zu beantragen.

und @gosford: wie ich mich in der Öffentlichkeit "benehme", hat rein gar nix mit dem Beamtenstatus zu tun, sondern allein damit, wie ICH in der Öffentlichkeit, u.a. auch von meinen Schülern, wahrgenommmen werden möchte.

Ich würde Euch beiden mal empfehlen, Eure eigenen Erfahrungen außerhalb des behüteten Beamtenstatus zu sammeln, dann stellt sich höchstwahrscheinlich diese Frage nämlich gar nicht mehr.

Antworten