Verbeamtung an kirchlichen Privatschulen???

Scully
Beiträge: 5
Registriert: 19.05.2008, 22:02:45

Verbeamtung an kirchlichen Privatschulen???

Beitrag von Scully »

Hallo liebe Mitstreiter!

Kann man an kirchlichen/katholischen Privatschulen in BaWü verbeamtet werden???

Wenn ja: Würde es sich dann für mich lohnen, zwecks Einstellungschancen, wieder in die kath. Kirche einzutreten. Ich bin vor zehn Jahren aus der Kirche ausgetreten und möchte eigentlich auch nicht mehr zurück. Doch die aktuelle Stellensituation macht mir Sorgen. Verbaue ich mir vielleicht aus falschem Stolz heraus gute Chancen, wenn ich nicht wieder in die kath. Kirche eintrete?

Das würde sich natürlich nur wirklich lohnen, wenn an diesen kirchlichen Privatschulen dann auch eine Verbeamtung möglich wäre.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Rittersport
Beiträge: 931
Registriert: 04.03.2006, 12:02:21
Wohnort: Bayern (RS)

Beitrag von Rittersport »

Interessant wäre in dem Zusammenhang, warum du vor 10 Jahren ausgetreten bist.

Wenn du mit der kath. Kirche grundsätzliche Probleme hast, lass es lieber. Aus reinen Opportunitätsgründen wieder einzutreten halte ich für keine gute Idee.
Lesen gefährdet die Dummheit

sugar.cube
Beiträge: 580
Registriert: 20.07.2006, 11:45:13
Wohnort: BW, Gym.

Beitrag von sugar.cube »

Hallo,
v.a. katholische Privatschulen legen unheimlich viel Wert drauf, dass man zumindest einer der christlichen Konfessionen angehört. Ich hatte ein Vorstellungsgespräch an einer kath. PS. Dort wurde sofort erwähnt, dass ich evangelisch bin (hatte ich in den Lebenslauf geschrieben). Des weiteren wurde gleich gesagt, dass ich mich im Arbeitsvertrag verpflichten MUSS, kirchlich zu heiraten und später meine Kinder taufen zu lassen... Ich finde, das geht alles ziemlich weit. Aufgrund dessen bin ich mir jetzt auch nicht mehr sicher, ob ich die Stelle annehmen würde, falls man sie mir anbietet.
Falls du außerdem evangelisch bist, jemand Katholisches aber mind. genauso qualifiziert scheint, werden an kath. PS auch die "eigenen Leute" bevorzugt. Es gibt nur gewisse Quoten für andere Religionen.
Überleg dir also gut, ob du dir so weit in die Privatsphäre eingreifen lassen willst, wenn du zuvor sogar schon aus der Kirche ausgetreten warst... Ich weiß nicht, ob du das auf Dauer vor dir selbst verantworten kannst.

Grüße
sugar.cube
P.S.: Natürlich kann man an einer staatl. anerkannten PS verbeamtet werden. Allerdings ist da in diesem Jahr am 16. Mai die Frist fürs SJ 2008/09 abgelaufen. Das heißt, die Verbeamtung kann erst wieder zum SJ 2009/10 beantragt werden.

Rittersport
Beiträge: 931
Registriert: 04.03.2006, 12:02:21
Wohnort: Bayern (RS)

Beitrag von Rittersport »

sugar.cube hat geschrieben:Des weiteren wurde gleich gesagt, dass ich mich im Arbeitsvertrag verpflichten MUSS, kirchlich zu heiraten und später meine Kinder taufen zu lassen... Ich finde, das geht alles ziemlich weit. Aufgrund dessen bin ich mir jetzt auch nicht mehr sicher, ob ich die Stelle annehmen würde, falls man sie mir anbietet.
Diese Regeln gelten sehr häufig in Arbeitsverträgen der Kirchen. Ob das jemandem zu weit geht oder aber ohnehin der persönlichen Vorstellung entspricht, muss dann tatsächlich jeder für sich entscheiden.
Ergänzung: Die kath. Kirche kennt keine Ehescheidung (vom Tod abgesehen) und somit gilt im Falle einer zivilen Scheidung, dass eine erneute Heirat nicht möglich und dir andernfalls die Kündigung sicher ist.
Lesen gefährdet die Dummheit

Cassandra
Beiträge: 3440
Registriert: 26.02.2006, 22:54:07
Wohnort: Bayern

Beitrag von Cassandra »

Das ist ein guter Thread, da habe ich ein paar Fragen:
1.) Werde ich überhaupt genommen, wenn ich nicht verheiratet bin, aber eine feste Partnerschaft habe?

2.) Was ist im Falle einer Scheidung bzgl der Kündigung? Verliere ich dann auch den Beamtenstatus?
☼ Fertig seit 09/09 ☼

Rittersport
Beiträge: 931
Registriert: 04.03.2006, 12:02:21
Wohnort: Bayern (RS)

Beitrag von Rittersport »

@ Cassandra
Verbeamtung im kirchlichen Privatschuldienst kannst du in Bayern mehr oder weniger vergessen - von wenigen Fächerkombis mal abgesehen, z. B. M/Ph. Wenn du eine Partnerschaft hast, macht das erstmal nichts, jedoch wäre es wünschenswert, wenn in absehbarer Zeit die Hochzeitsglocken läuten würden.

Die Leute, die ich kenne und die im Kirchendienst arbeiten, ist es in der Tat so, dass die im Falle einer 2. Heirat gekündigt würden.
Lesen gefährdet die Dummheit

Herbie
Beiträge: 432
Registriert: 10.07.2005, 11:48:05
Wohnort: B.-W. Gymnasium

Beitrag von Herbie »

Was wollt Ihr eigentlich bei einer kirchlichen Privatschule, wenn Euch die Werte, für die die Kirche eintritt, zuwider sind?

Ich gehe doch auch nicht zur Feuerwehr, wenn ich was gegen das Feuerlöschen habe ...

Manchmal kann man sich wirklich nur wundern.
Gruß von [color=#008000][b][i]Herbie[/i][/b][/color]

Antworten