Planstelle und beim Amtsarzt durchgefallen

fleshly
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2009, 0:18:45

Planstelle und beim Amtsarzt durchgefallen

Beitrag von fleshly »

Hallo,

hat jemand schon in NRW folgende Erfahrung gemacht?
Planstelle bekommen, aber beim Amtsarzt durchgefallen (Übergewicht)

Welchen Status hat man dann?
(Angestellte/ Verbeamtung auf Widerruf)

Kann man trotzdem irgendwann verbeamtet werden?

Wie wird man bezahlt?

Gruß
Fleshly

Hollyhannah
Beiträge: 409
Registriert: 15.06.2007, 10:23:30
Wohnort: NRW/Sopäd

Beitrag von Hollyhannah »

Noch hab ich die Erfahrung nicht gemacht, ich befürchte aber bald...
ich geh mal davon aus, dass man als Angestellte arbeiten geht und nach TVL bezahlt wird.
In dem Wisch, den ich unterschrieben habe, als ich die Stelle angenommen habe stand jedenfalls, dass ich, falls ich die "gesundheitliche Eignung" nicht habe, in ein Angestelltenverhältnis übernommen werde...
Hätte ich bloß nicht mit dem Rauchen aufgehört :evil: ...
(Eigentlich echt absurd, der Gedanke, oder? Blöd halt nur, dass es schon bevor ich vor 5 Monaten aufgehört hab, recht knapp war, BMI 29, und ich set dem 10 kg zugenommen habe, die einfach nicht weg wollen, egal was ich mache...)
Sonderpädagogin im Gemeinsamen Unterricht - NRW

painauchocolat
Beiträge: 25
Registriert: 29.04.2009, 18:17:22
Wohnort: BaWü

Beitrag von painauchocolat »

hallo,

schon mal auf Lehrerforen.de geschaut, da gibt es ein paar gute Threads zu dem Thema.
Zum Beispuiel, wie man argumetieren kann (wenn man z.B. sonst recht sportlich ist etc...)

Viel Erfolg Marion

Malinanrw
Beiträge: 74
Registriert: 17.12.2008, 19:49:41

Beitrag von Malinanrw »

Du wirst dann erstmal angestellter Lehrer. In der Regel bekommst du dann einen Zeitpunkt genannt, bis wann du abgenommen haben musst...

Tigywigy
Beiträge: 69
Registriert: 29.10.2007, 15:53:13

Beitrag von Tigywigy »

Bei mir steht das auch drin, falls ich die Eignung nicht habe, dass ich dann angestellt werde und nach TV-L bezahlt werde, da steht sogar welche Stufe.

Wenn man dem Amtsarzt sagt, dass man deswegen zugenommen hat, weil man aus gesundheitlichen gründen mit dem Rauchen aufgehört hat, dann müsste das doch irgendwie berücksichtigt werden, oder?? Vielleicht gibt es wirklich noch einen weiteren Termin, bis zu dem man wieder abgenommen haben muss oder so.

Tigy

Hollyhannah
Beiträge: 409
Registriert: 15.06.2007, 10:23:30
Wohnort: NRW/Sopäd

Beitrag von Hollyhannah »

Sollte man meinen, nicht war?
Soweit ich mich jetzt auch in anderen Foren durchgelesen habe,gibt es dann wohl eine Frist, innerhalb der man dann abnehmen muss. Dann muss man nochmal zum Gesundheitsamt. Bis dahin arbeitet man im Angestelltenverhältnis.
Am 3. Juli hab ich den Termin beim gesundheitsamt, dann kann ich euch mehr berichten...
Sonderpädagogin im Gemeinsamen Unterricht - NRW

fleshly
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2009, 0:18:45

Beitrag von fleshly »

Danke für die Antworten!

Ich wollte über den Seiteneinstieg an einer ES Förderschule eine feste Stelle bekommen.

Bin mir jetzt jedoch nicht mehr sicher, ob ich das will, wenn ich eh das gleiche Geld bekomme und dafür einen viel anstrengenderen Job habe (inklusive Zusatzqualifikation), zu dem ich auch noch 50min. fahren muss.

Ich bin hin- und hergerissen!
Morgen ist das Vorstellungsgespräch!

Antworten