PKV und zukünftige Kinder?

(Hier werden Fragen beantwortet, aber eine rechtsverbindliche Beratung ist nicht möglich. Bitte hierfür Makler am Wohnort einschalten.)
Anja82
Beiträge: 1037
Registriert: 19.03.2006, 20:45:39

Beitrag von Anja82 »

Das was ich geschrieben habe, ist völlig unabhängig vom Beamtentum. Da hat dich dein Versicherer dann falsch beraten, denn auch wir heirateten auch erst nach Geburt des Kindes. :)

sabbel
Beiträge: 1108
Registriert: 26.12.2009, 12:42:44
Wohnort: nrw/FÖS

Beitrag von sabbel »

"Ist der Elternteil mit dem höheren Einkommen in der PKV versichert, und liegt sein Gesamteinkommen regelmäßig im Monat über einem Zwölftel der Jahresarbeitsentgeltgrenze, ist jedoch keine kostenlose Familienversicherung in der GKV möglich." Das wird es wohl bei uns gewesen sein...

Weisst Du, wie es mit Behihilfeanspruch im Ref für die Kinder ist, wenn der Mann auch privat versichert ist???

LG
Sabbel

Scooby

Beitrag von Scooby »

Damit wenigstens mal irgendeine Zahl im Raum steht:

- Versicherer: HUK-Coburg
- Kleinkind
- Beihilfeanspruch 80%
- Kosten für PKV pro Kind: 27,- Euro / Monat

Anja82
Beiträge: 1037
Registriert: 19.03.2006, 20:45:39

Beitrag von Anja82 »

sabbel hat geschrieben:"Ist der Elternteil mit dem höheren Einkommen in der PKV versichert, und liegt sein Gesamteinkommen regelmäßig im Monat über einem Zwölftel der Jahresarbeitsentgeltgrenze, ist jedoch keine kostenlose Familienversicherung in der GKV möglich." Das wird es wohl bei uns gewesen sein...

Weisst Du, wie es mit Behihilfeanspruch im Ref für die Kinder ist, wenn der Mann auch privat versichert ist???

LG
Sabbel
Das ist der Fall wenn dein Mann mehr als 4000 (genau Zahl im Link (Zitat oben) verdient. ;)

Zum Beihilferecht kann ich nichts sicheres sagen, das interessiert mich selber sehr. :)

sabbel
Beiträge: 1108
Registriert: 26.12.2009, 12:42:44
Wohnort: nrw/FÖS

Beitrag von sabbel »

In spätestens drei Wochen weiß ich mehr dazu, dann sag ich Dir per PN Bescheid, wenn Du magst...

LG

Antworten