Krankenversicherung in den Sommerferien

(Hier werden Fragen beantwortet, aber eine rechtsverbindliche Beratung ist nicht möglich. Bitte hierfür Makler am Wohnort einschalten.)
Silvi
Beiträge: 59
Registriert: 13.12.2010, 22:31:01

Re: Krankenversicherung in den Sommerferien

Beitrag von Silvi »

Das ist soweit klar. Man kann aber auch ALG 2 beantragen. Dann erhält man die Leistungen nach ALG 2 und bekommt für die private KV einen Zuschuss bezahlt. Allerdings werde ich erst morgen erfahren, wie hoch der sein wird.


Lars Weber
Beiträge: 133
Registriert: 02.07.2012, 18:04:17

Re: Krankenversicherung in den Sommerferien

Beitrag von Lars Weber »

:D
Lars Weber

selbstständiger Handelsvertreter für Swiss Life Select
Betriebswirt IHK
zertifizierter Experte für den öffentlichen Dienst
Partner vom dbb Vorsorgewerk

Silvi
Beiträge: 59
Registriert: 13.12.2010, 22:31:01

Re: Krankenversicherung in den Sommerferien

Beitrag von Silvi »

Jap, das habe ich auch schon im Internet gefunden. Die bei der Arge meinten aber, dass die Gesetze sich so oft ändern, dass sie es selbst nicht genau wissen.

Arachnia
Beiträge: 296
Registriert: 30.07.2009, 13:10:41
Wohnort: NDS/RS/Bio Deutsch Erdkunde Geschichte Hauswirtschaft

Re: Krankenversicherung in den Sommerferien

Beitrag von Arachnia »

Bei mir ist es so, dass ich im Moment in der GKV bin und eigentlich nach den Ferien eine Beamtenstelle habe. Verbeamtet werde ich aber nur, wenn der Amtsarzt sein OK gibt und das steht noch in den Sternen.
ALG 1 kann ich nicht beantragen, da ich nicht lange genug im Angestelltenverhältnis gearbeitet habe und ALG 2 will ich für 1,5 Monate nicht beantragen. Was bleiben mir denn für Möglichkeiten?
Die Zeit mag Wunden heilen, aber sie ist eine miserable Kosmetikerin!

Thomas Kliem
Beiträge: 1075
Registriert: 22.07.2010, 22:34:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Krankenversicherung in den Sommerferien

Beitrag von Thomas Kliem »

Arachnia hat geschrieben:Bei mir ist es so, dass ich im Moment in der GKV bin und eigentlich nach den Ferien eine Beamtenstelle habe. Verbeamtet werde ich aber nur, wenn der Amtsarzt sein OK gibt und das steht noch in den Sternen.
ALG 1 kann ich nicht beantragen, da ich nicht lange genug im Angestelltenverhältnis gearbeitet habe und ALG 2 will ich für 1,5 Monate nicht beantragen. Was bleiben mir denn für Möglichkeiten?
Wenn Sie in der GKV versichert sind, ist doch alles in Ordnung. Sind Sie momentan in der GKV, weil Sie nach dem Ref. als Angestellte gearbeitet haben oder waren Sie während des Refs. in der GKV?

Ich brauche mehr Details :wink:
Thomas Kliem
www.ihr-fachmakler.de

Arachnia
Beiträge: 296
Registriert: 30.07.2009, 13:10:41
Wohnort: NDS/RS/Bio Deutsch Erdkunde Geschichte Hauswirtschaft

Re: Krankenversicherung in den Sommerferien

Beitrag von Arachnia »

Ich war im Ref in der PKV, arbeite aber seit Februar als Angestellte und bin damit in die GKV gewechselt. Da mein Vertrag aber am 20.07. ausgelaufen ist, stellt sich mir ja die Frage, wie das mit der Krankenversicherung weitergeht.
Die Zeit mag Wunden heilen, aber sie ist eine miserable Kosmetikerin!

Antworten