Im Ausland arbeiten?

Abbruch des Ref? Durchgefallen - was dann?
FrlMittwoch
Beiträge: 33
Registriert: 31.08.2011, 11:50:54

Im Ausland arbeiten?

Beitrag von FrlMittwoch »

Nun bisher habe ich mir darüber eigentlich gar keine Gedanken gemacht, aber die Doku "American Teacher" hat mich darauf aufmerksam gemacht.

Ich weiß nicht, ob das hier der richtige Ort ist, weil ich schon vorhabe, 1. einen Refplatz zu bekommen und 2., das Ref zu bestehen. Aber erstens kommts ja anders und zweitens als man denkt.

In den USA als Beispiel, braucht man nicht diese unglaublich langwierigen Studienabschnitte um Lehrer zu werden. Da reicht ein Bachelor und der Rest ist Learning by doing. Vereinfacht gesagt.

Hat irgendjemand von euch Erfahrungen damit (schön wäre es, wenn nicht verbeamtete Lehrer sich dazu äußern könnten)?

Gibt's vielleicht irgendeine Art Forum wo man Näheres über Ablauf etc. erfahren könnte? Frau Google spuckt mir immer nur solche Auswandererforen aus und die wenigsten da arbeiten als Lehrer.

LatinaTeacharin
Beiträge: 3414
Registriert: 18.01.2010, 19:04:19
Wohnort: nördliches BW/Gym/Französisch-Politik

Re: Im Ausland arbeiten?

Beitrag von LatinaTeacharin »

In den USA als Beispiel, braucht man nicht diese unglaublich langwierigen Studienabschnitte um Lehrer zu werden. Da reicht ein Bachelor und der Rest ist Learning by doing. Vereinfacht gesagt.
Wozu müssen Lehrer auch Akademiker sein? ... Aber das hatten wir an anderer Stelle ja bereits.
Wer handwerklich geschickt ist, der verlegt seine Fliesen im Bad selbst. Und wer mit Kindern kann, der wird halt Lehrer...

FrlMittwoch
Beiträge: 33
Registriert: 31.08.2011, 11:50:54

Re: Im Ausland arbeiten?

Beitrag von FrlMittwoch »

Und der Sinn deiner Antwort war jetzt....?

lavinia21
Beiträge: 1940
Registriert: 20.02.2008, 13:45:47
Wohnort: BW, Gym/BBS, D/E

Re: Im Ausland arbeiten?

Beitrag von lavinia21 »

Du hast in nahezu keinem anderen Land die Sicherheit, die es hier in D als Lehrer gibt.
In den USA können deine Stunden jederzeit gekürzt werden. Die Verträge sind zu 90% befristet und oft musst du ewig weit fahren, um zur Arbeit zu kommen. Die wenigen Jobs am Wohnort sind meist auf Jahre hinaus vergeben. An staatlichen Schulen darfst du erstmal dein Klassenzimmer selbst einrichten und kaufst Unmengen an Material selbst, da viele Leute nicht mal Geld haben, um bei DollarTree 2 Hefte zu je 1$ zu kaufen. Gleichfalls kannst du nicht einfach den Staat wechseln, da jeder State seine eingen Qualifikationsnachweise möchte. Teilweise unterscheiden sich die Papers schon von County zu County. Dass kein akademischer Grad + Ref verlangt wird, zeigt sich m.M.n. deutlich...ich liebe Amerika, aber der Großteil der Amis ist halt schon ein wenig einfach gestrickt. Das Gehalt ist wirklich gering. 20-30.000$/ Jahr brutto und recht selten irgendwelche social benefits...rechne dir mal aus, was da noch übrig bleibt, wenn du die ganzen insurances & retirement payments abziehst.

ewme
Beiträge: 42
Registriert: 01.10.2009, 19:02:21

Re: Im Ausland arbeiten?

Beitrag von ewme »

Es sei hier noch erwähnt, dass Lehrer in den USA ein sehr sehr niedriges Ansehen haben. Während du in Deutschland bereits von vielen Akademikern verachtet wirst (ob zurecht oder nicht sei mal dahingestellt), so bist du auf Grund deines niedrigen Gehalts noch ein gutes Stück weiter unten. Das Thema hat sich auch in einigen Fernsehserien wie Breaking Bad, Hung oder Glee etabliert ...

Aber muss es denn die USA sein? Wie wärs mit Australien? Mit einer deutschen Schule im Ausland? Oder ganz doof mit einer Privatschule in Deutschland? Letzteres ist zwar nur TVL 10/11 angeglichen, aber besser als in den USA geht es dir da allemal.

FrlMittwoch
Beiträge: 33
Registriert: 31.08.2011, 11:50:54

Re: Im Ausland arbeiten?

Beitrag von FrlMittwoch »

lavinia, danke super Antwort - all das war mir bekannt, aber es nochmal geballt vor Augen geführt zu bekommen, war hilfreich - traurig eigentlich, wie ein Land (Deutschland ist bis auf das bessere Absicherungssystem ähnlich) so mit Lehrern umgehen kann.

LatinaTeacharin
Beiträge: 3414
Registriert: 18.01.2010, 19:04:19
Wohnort: nördliches BW/Gym/Französisch-Politik

Re: Im Ausland arbeiten?

Beitrag von LatinaTeacharin »

Mit einer deutschen Schule im Ausland?
Dazu muss man erst einmal im Inland "im System" sein - wird ohne entsprechendes Referendariat und 2. Examen recht schwer.

Antworten