Was kommt nach dem Ref?

Abbruch des Ref? Durchgefallen - was dann?
bebemo
Beiträge: 7
Registriert: 23.06.2013, 14:32:44

Re: Was kommt nach dem Ref?

Beitrag von bebemo »

Fränzy hat geschrieben:Machs einfach, it´s worth a shot! (Wobei ich immer noch zum dualen Studium rate). Du könntest Dich sogar auch so, auf normale Arbeitsverhältnisse bewerben.
Mit dualer Ausbildung meinte ich das duale Studium ;)
Was meinst du mit normalen Arbeitsverhältnissen?

Fränzy
Moderator
Beiträge: 6797
Registriert: 20.11.2005, 16:17:06
Wohnort: BW, Berufsbildende Schule (VAB, BEJ, BF)

Re: Was kommt nach dem Ref?

Beitrag von Fränzy »

Na, dich auf Stellen bewerben! Dein Studium sollte doch zu was zu machen sein, oder?

Sozialberuf? Geht (in vielen Bereichen ohne weiteres Studium)

Privatschulen?

Oder was mit Chemie? (kein Plan, glaub da konkurrierst Du mit den Masterleuten und machts keinen Stich)
שָׁלוֹם

bebemo
Beiträge: 7
Registriert: 23.06.2013, 14:32:44

Re: Was kommt nach dem Ref?

Beitrag von bebemo »

Fränzy hat geschrieben:Na, dich auf Stellen bewerben! Dein Studium sollte doch zu was zu machen sein, oder?

Sozialberuf? Geht (in vielen Bereichen ohne weiteres Studium)
Genau da fehlen mir die Ideen, weshalb ich unter anderm hier frage. Die meisten Sachen von denen ich gehört/gelesen habe, hatten irgendwas mit Sprachen oder so zu tuen. Das ist nun wirklich nicht mein Ding.
Und sozial... naja da hab ich mich nie wirklich gesehen (außer halt in der Schule) und bin eher skeptisch, ob diese ganze Sparte (Sozial und Pädagogik) was für mich ist.

Fränzy
Moderator
Beiträge: 6797
Registriert: 20.11.2005, 16:17:06
Wohnort: BW, Berufsbildende Schule (VAB, BEJ, BF)

Re: Was kommt nach dem Ref?

Beitrag von Fränzy »

Weißt Du denn, was in etwa zu Dir passen würde?

Wenn nein, Du könntest auch einige Tage in einigen Branchen hospitieren.

Der Sozialbereich/Bildungsbranche gibt sehr viel her. Ich finde auch, dass sich Schule und Jugendhilfe sehr stark von einander unterscheiden.

Hast Du schon mal an alternative Schulen gedacht?
שָׁלוֹם

bebemo
Beiträge: 7
Registriert: 23.06.2013, 14:32:44

Re: Was kommt nach dem Ref?

Beitrag von bebemo »

Fränzy hat geschrieben:Wenn nein, Du könntest auch einige Tage in einigen Branchen hospitieren.
Das sind immer so schöne Ideen, aber so einfach finde ich das gar nicht, wenn ich nicht weiß, wonach ich suche.
Aber alle mit denen ich gesprochen habe und auch Test von Universitäten u.a. haben mich in die naturwissenschaftliche Richtung verwiesen.
Ein weiteres Beratungsgespräch lief darauf hinaus, dass ich aufs Geld sch***** soll und einfach ne Ausbildung im handwerklichen Bereich machen soll, da mich das glücklich machen würde.
Fränzy hat geschrieben:Hast Du schon mal an alternative Schulen gedacht?
Gedacht ja, aber ich glaube wenn, dann möchte ich vom ganzen Schulsystem Abstand nehmen.
Ich sehe mich auch überhaupt nicht als Lehrerin und fühle mich in meiner Persönlichkeit eingeschränkt. Klar ich bin noch echt jung und das wird sich alles legen, aber alleine, dass ich extra für die Schule Kleidung kaufe, die "passender" ist, stört mich irgendwo auch.
Naja, auf sein Aussehen achten muss man wohl in vielen Berufen woanders auch :P

Fränzy
Moderator
Beiträge: 6797
Registriert: 20.11.2005, 16:17:06
Wohnort: BW, Berufsbildende Schule (VAB, BEJ, BF)

Re: Was kommt nach dem Ref?

Beitrag von Fränzy »

Die Kleidungsfrage ist ja nachrangig wichtig!

Ich bin viel mit Berufswegeplanung beschaeftigt. Da spricht man im Groben von drei Phasen

Phantasie ( ich werde astronaut) Ausprobierphase und Phase des realischen Handelns. Beratungsgespraeche helfen bei der Findung, Praktika auch. Wichtig ist, dass man weiss, was man gut kann. Tests sind meist unbrauchbar, mit Ausnahme der PU von der BA.

In welcher Region bist du? Geh dort mal die Firmen durch, ruf die Ausbildungsleiter an und frag nach Praktikum. Wie willst Du sonst herausfinden, was du willst.

Ich war auch 24 als ich umgesattelt habe, wusste aber genau was ich wollte
שָׁלוֹם

Antworten