Alternativen zum Lehrberuf mit abgeschlossenem 1.+2. St.ex.

Abbruch des Ref? Durchgefallen - was dann?
Antworten
Lenka
Beiträge: 360
Registriert: 05.05.2012, 12:18:09
Wohnort: NRW

Re: Alternativen zum Lehrberuf mit abgeschlossenem 1.+2. St.

Beitrag von Lenka »

Versuchen werde ich es auf jeden Fall :)
Obwohl ich mir auch ganz andere Dinge vorstellen könnte.. bin im Moment irgendwie wieder in der beruflichen Selbstfindungsphase und hab überhaupt gar keinen Nerv mehr auf die letzten Refmonate :mrgreen: Hauptsache nichts pädagogisches mehr..

ewme
Beiträge: 42
Registriert: 01.10.2009, 19:02:21

Re: Alternativen zum Lehrberuf mit abgeschlossenem 1.+2. St.

Beitrag von ewme »

Zu den ganzen Diskussionen hier:

Master, Lehramt, Diplom, 1. oder 2. Staatsexamen - klar das spielt eine Rolle, aber eben nur am Anfang...

Kein Mensch spricht mich nach mehreren Jahren im Marketingbereich auf mein Studium an. Vielmehr geht es darum in welchen Projekten ich gearbeitet bzw. welche Produkte ich betreut habe.

Die Erfahrungen von User65 kann ich für mich persönlich so in dieser Art nicht teilen. Ich hatte vor einigen Jahren ein Einstiegsgehalt von knappp 38000 brutto, was sich im Laufe der Jahre stetig erhöht hat. Die heutigen Neulinge fangen bei uns zu ähnlichen Konditionen an, ganz egal ob sie BWler, SoWis, Psychologen, Kulturwissenschaftler, Pädagogen oder sonst was vorher waren.

Wer sich vom Lehrerleben verabschiedet, sollte sich auch von diesen ganzem Denken in Rängen, Qualifikationen etc. verabschieden. Jeder ist sein eigener Unternehmer!

furor
Beiträge: 70
Registriert: 06.01.2012, 19:42:50
Wohnort: (Ex-)Gym Bayern (D/G/Sk)

Re: Alternativen zum Lehrberuf mit abgeschlossenem 1.+2. St.

Beitrag von furor »

ewme hat geschrieben:Die Erfahrungen von User65 kann ich für mich persönlich so in dieser Art nicht teilen. Ich hatte vor einigen Jahren ein Einstiegsgehalt von knappp 38000 brutto, was sich im Laufe der Jahre stetig erhöht hat. Die heutigen Neulinge fangen bei uns zu ähnlichen Konditionen an, ganz egal ob sie BWler, SoWis, Psychologen, Kulturwissenschaftler, Pädagogen oder sonst was vorher waren.
Ewme, darf ich fragen, in welcher Branche du tätig bist und welche Fächer du studiert hast?

Libero
Beiträge: 23
Registriert: 30.05.2013, 11:07:40

Re: Alternativen zum Lehrberuf mit abgeschlossenem 1.+2. St.

Beitrag von Libero »

ewme hat geschrieben:
Kein Mensch spricht mich nach mehreren Jahren im Marketingbereich auf mein Studium an. Vielmehr geht es darum in welchen Projekten ich gearbeitet bzw. welche Produkte ich betreut habe.

Ganz genau. Ebensowenig ist es relevant, ob man eine 1 oder eine 3 als Abschlussnote in der Uni hatte. Es zählt das Arbeitszeugnis, dort steht Schwarz auf Weiß, was man tatsächlich im Job geleistet hat und wie man mit den Kollegen klarkommt.

Fränzy
Moderator
Beiträge: 6797
Registriert: 20.11.2005, 16:17:06
Wohnort: BW, Berufsbildende Schule (VAB, BEJ, BF)

Re: Alternativen zum Lehrberuf mit abgeschlossenem 1.+2. St.

Beitrag von Fränzy »

Naja, da steht halt, was Dein AG über Deine Leistung DENKT. Objektiv ist halt nix. Mein letztes Zwischenzeugnis war sehr passabel, aber ich hatte bei nem anderen AG auch schon ein mieses. Da hat die Chemie nicht gestimmt.
שָׁלוֹם

Libero
Beiträge: 23
Registriert: 30.05.2013, 11:07:40

Re: Alternativen zum Lehrberuf mit abgeschlossenem 1.+2. St.

Beitrag von Libero »

Ja okay, das kann immer passieren.

Ich meinte damit, dass ein potentieller neuer Arbeitgeber dem Arbeitszeugnis eine höhere Bedeutung beimisst als einer alten Uninote.

Lenka
Beiträge: 360
Registriert: 05.05.2012, 12:18:09
Wohnort: NRW

Re: Alternativen zum Lehrberuf mit abgeschlossenem 1.+2. St.

Beitrag von Lenka »

Das glaube ich sofort; die Schwierigkeit besteht wohl eher darin, den allerersten Arbeitsgeber zu finden, der sich eben noch nicht an Arbeitszeugnissen etc. orientieren kann ;) Hier wird dann vermutlich schon zunächst einmal geguckt, ob die formalen Qualifikationen nach Einschätzung des Unternehmens passen.

Antworten