Erzieher in KiTa, Grundschule, Werkstatt für Behinderte

Abbruch des Ref? Durchgefallen - was dann?
Antworten
trommelschlumpf
Beiträge: 2
Registriert: 29.06.2011, 14:11:09

Erzieher in KiTa, Grundschule, Werkstatt für Behinderte

Beitrag von trommelschlumpf »

Ich mach gerade seit 5 Monaten Ref in Berlin als Sonderschullehrer, seit gestern sind Ferien und in denen werde ich um Entlassung bei der Personalstelle bitten. Seminarleiter, Mentorin, Direktorin wissen Bescheid. Die Barbeitung bei der Personalstelle soll ca. 2 Wochen dauern.
Mir geht es super mit der Entscheidung. Die letzten Wochen waren eine endlose Qual, weil der Entschluss ja schon länger feststand. Aber zur Not hätte ich ja auch noch ein bißchen krank werden können. Kann ich nur empfehlen dieses Vorgehen. Durch die Ferien hab ich jetzt genügend Zeit, mich wieder neu zu finden und nach nem neuen Job umzugucken und krieg noch Geld. Und Urlaub steht ja jedem normalen Arbeitnehmer nach nem Halben Jahr eh zu.
Und gerade zum neuen Schuljahr werden hier neue Erzieher in Grundschulen gesucht und bisher sieht es ganz gut aus, dass ich da was kriege. Ist jetzt also nen super Zeitpunkt. Der Senat tut sich zwar etwas schwer, dass 1. Staatsexamen mit Erzieher gleichzusetzen, an Freien Schulen sieht das aber anders aus. Es sieht ganz gut aus, dass ich ab 1.8. an ner Evangelischen Shcule anfangen kann (obwohl ich konfessionslos bin).
Da gerade überall Erzieher händeringend gesucht werden und im Zuge der Inklusion insbesondere welche mit Sonderpädagogik Erfahrungen ändert sich das möglicherweise auch bald bei Staatlichen Schulen. Im KitaFÖG gibt es direkt nen Paragraphen (§11(3)3), dass jemand mit Pädagogik Studium als Fachkraft im Sinne des Gesetzes zählt. Also zumindest in Berlin ist es Null Problem, mit dem 1. Staatsexamen als Erzieher in ner Kita zu arbeiten. Grundschule oder Sonderschule wär mir aber schon lieber, da ich ja ansich nix dagegen hab in ner Schule zu arbeiten, nur ebend (vorerst) nicht mehr als Lehrer. Nach Aussage aller die dazu was gesagt haben ist es auch nahezu problemlos möglich, mich irgendwann später wieder zum Ref zu bewerben. Und da es einmal geklappt hat, würde es sicher auch ein zweites Mal klappen. Wenn dies innerhalb von 5 Jahren geschehen würde, würden auch die bisher abgeleisteten Zeiten angerechnet werden. Aber jetzt gerade kann ich mir nicht vorstellen, dass ich mir das nochmal antuen werde. Aber es beruhigt und erleichert die Entscheidung aufzuhören, wenn man weiß, es gibt noch eine Rückkehrmöglichkeit und ebend die Möglichkeit als Erzieher zu arbeiten. Auch gerade in Werkstätten für Behinderte und Wohngemeinschaften findet man gut nen Job als Sonderpädagoge. Jedenfalls in Berlin.
Und nach 1 bzw. 2 Jahren Arbeit als Erzieher hat man dann auch verschiedene Möglichkeiten die staatliche Anerkennung als Erzieher zu bekommen, um dann doch beim Senat noch ne Chance zu haben zu arbeiten.
Stellt mir ruhig Fragen und ich halt Euch auf dem laufenden.

Antworten