Referendariat in Bremen???

Fragen, Anmerkungen etc. zu den einzelnen Seminarorten und Bundesländern.
Antworten
vio.
Beiträge: 50
Registriert: 16.11.2010, 16:01:57
Wohnort: Bremen, Grundschule, Musik und Deutsch

Referendariat in Bremen???

Beitrag von vio. »

Hey,

Ich habe gerade meine Studium in Hildesheim beendet.
Habe Musik und Deutsch auf Grundschule studiert und einen Schnitt von 1,8.
Ich ziehe nach Bremen, da das meine Heimatstadt ist und ich unbedingt wieder zurück will.
Ich habe schon von den krassen Bedinungen in Bremen gehört...Nur 10 Plätze für GS etc.
Eine Bekannte wurde mit einem 1,1 Schnitt und Musik und MATHE nichtmal angenommen...
Kann mir Jemand mehr erzählen?
Ich weiß nicht so richtig an wen ich mich halten kann oder soll!

Liebste Grüße.
Vio.
Grundschule Musik und Deutsch.

Niedersachse
Beiträge: 78
Registriert: 11.11.2010, 9:25:41

Re: Referendariat in Bremen???

Beitrag von Niedersachse »

Na, dann schau doch mal hier:

http://www2.bildung.bremen.de/sfb/behoe ... Anlage.pdf

Darüber hinaus gibt es weitere, allerdings nicht so fruchtbare, Infos auf: http://www.lis.bremen.de

vio.
Beiträge: 50
Registriert: 16.11.2010, 16:01:57
Wohnort: Bremen, Grundschule, Musik und Deutsch

Re: Referendariat in Bremen???

Beitrag von vio. »

Da hab ich schon einige Male geschaut.
Ich wollte lieber ein paar persönliche Erfahrungsberichte :D
Würde halt gern in Bremen wohnen.
Dann wären Verden oder Syke vielleicht noch drin.
Hmmm....
Langsam sehe ich so :shock: aus.
Grundschule Musik und Deutsch.

fleffers
Beiträge: 6
Registriert: 08.10.2010, 14:37:09

Re: Referendariat in Bremen???

Beitrag von fleffers »

Wahrscheinlich wartet ihr wie ich auch auf Post vom LIS in Bremen. Stand heute ist noch nix da, sagt doch mal bitte an, wenn ihr Post bekommen habt.

SPANNUNG! :)

Friedolin
Beiträge: 94
Registriert: 26.08.2009, 19:04:11
Wohnort: Student für Biologie/Geschichte/Gym.

Re: Referendariat in Bremen???

Beitrag von Friedolin »

Mir stellt sich eine Frage:

unter http://www2.bildung.bremen.de/sfb/behoe ... Anlage.pdf

ist aufgelistet für welches Fach es wieviel Plätze geben soll. Jeder Bewerber hat ja aber 2 Fächer.

Angenommen ich habe die Fächer Deutsch und Mathe und für Deutsch gibt es 3 Plätze und für Mathe 10 Plätze: Reicht es mir dann einen dieser 13 Plätze zu bekommen oder muss ich sowohl einen der drei Plätze für Deutsch als auch einen der zehn Plätze für Mathe bekommen?

Ich hoffe ihr versteht die Frage, vielleicht ein bisschen blöd formuliert... :roll:

Danke!
Ab 01.02.2013 Referendar in Sachsen.

Ich biete eine Mitfahrgelegenheit von Chemnitz und Umgebung zum Seminar nach Leipzig sowie an Schultagen von Chemnitz und Umgebung in den Erzgebirgskreis --> PN.

Julestaar
Beiträge: 45
Registriert: 29.07.2010, 18:50:33

Re: Referendariat in Bremen???

Beitrag von Julestaar »

Also zu der letzten Frage: Ich schätze du musst sowohl einen der Plätze für Deutsch als auch einen der Plätze für Mathe bekommen. Bie mir sind es die Fächer Latein und Philosophie...für Latein gibt es 2 Plätze und für Philosophie nur einen einzigen!!! :evil: das kanns echt nicht sein. da ist meine chance ja gleich Null. So eine Kacke. Naja, die HOffnung stirbt zuletzt.
Bekommt man von bremen auch einen Ablehnungbescheid, wenn man nicht genommen wird, oder hört man dann einfach gar nix von denen?

Daki
Beiträge: 85
Registriert: 22.06.2010, 15:21:32
Wohnort: Mathe Sport SEK II&I

Re: Referendariat in Bremen???

Beitrag von Daki »

ja, na klar bekommt man einen Ablehnungsbescheid.

Also es ist wirklich so, dass man in beiden Fächern rein kommen muss, aber er kann natürlich sein, dass du in einem Fach nur genommen worden bist, z.B. in Physik, dann bist du natürlich, wenn alle als Beispiel, in Physik einen Platz erhalten, auch im 2. Fach drin, sonst wäre ja Physikplatz frei. Sonst wird abgewogen,ob ein anderer bei deinem 2. Fach es "mehr verdient hat". So ist das in etwa, (versteht man das?)

bei mir ist es Mathe und Sport, in Mathe ist es nicht so schwer rein zu kommen, da werden (nach worten von LIS) nur 5 Leuten abgesagt, aber sie sagten mir, dass es kompliziert wird, ob es mit Sport klappt. Vielleicht ist ja jemand anderes dabei, der die 3 Sportplätze mehr als ich verdient hat. Dies bedeutet, ich wäre in Mathe drin, aber Sport, sieht schlecht aus, z.B. wenn ne Mutti kommt mit 3 Kindern, oder noch einen besseren Mangelfach.

Antworten