BERLIN 01.02.2011

Fragen, Anmerkungen etc. zu den einzelnen Seminarorten und Bundesländern.
Antworten
leah28
Beiträge: 41
Registriert: 07.10.2010, 13:24:20
Wohnort: Berlin/StR

BERLIN 01.02.2011

Beitrag von leah28 »

Hallo zusammen,

habe ich ihn nur übersehen, oder gibt es bislang noch keinen Thread für die Einstellung in Berlin ab Feb. 2011?

Ich habe mich dort beworben und würde mich über Austausch und Wohnungstipps freuen (werde von Niedersachsen nach Berlin umziehen, falls ich einen Platz bekomme).

Grüße!
Leah

rosaDD
Beiträge: 32
Registriert: 02.06.2010, 17:56:18
Wohnort: Sachsen/Gym/Spanisch/Französisch

Re: BERLIN 01.02.2011

Beitrag von rosaDD »

aber ich denk mal, da musst du dich bis dezember gedulden, weil da gibt es die Zu- bzw. Absagen.
hab mich auch beworben, wünsche mir jedoch einen platz in deinem jetzigen bundesland ;)

Daki
Beiträge: 85
Registriert: 22.06.2010, 15:21:32
Wohnort: Mathe Sport SEK II&I

Re: BERLIN 01.02.2011

Beitrag von Daki »

hy, hab mich auch in Berlin beworben, hoffe es klappt. Kann man irgendwo herausfinden, wie die Einstellungszahlen in den letzten Einstellungen waren?? Also ich denke da so an Aufschlüsselung der einzelnene Fächer?
Hab Mathe und Sport, hab zwar schon einen Platz in NRW, will aber lieber in Berlin bleiben.

Hoffe, dass ich dann bald meinen Platz absagen darf. :D

dixgard
Beiträge: 52
Registriert: 31.12.2009, 1:14:37
Wohnort: Berlin

Re: BERLIN 01.02.2011

Beitrag von dixgard »

Ich hab mich auch für Berlin beworben, will aber lieber nach Bayern.

Ich bin Berliner, also falls ein Nicht-Berliner Fragen hat ...

Gruß

Was vielleicht ganz interessant sein dürfte:

Referndariat (Quelle 1):
Mit Wirkung vom 1. April 2009 wurde in § 11 a Lehrerbildungsgesetz eine zusätzliche Vorabquote von 10% für BewerberInnen mit sog. Mangelfächern eingeführt. Diese werden jeweils bei der Auswahl nach Eignung, Wartezeit und Härtekriterien vorab vergeben (also nicht nur nach Note bzw. Eignung). Es handelt sich dabei um dieselben Fächer, die z. Z. auch bei der Bewerbung für den Berliner Schuldienst als Mangelfächer gelten und für Quereinsteiger geöffnet wurden. Das sind aktuell (April 2010) nur noch Latein, Mathematik, Physik, Chemie, Informatik sowie berufliche Fachrichungen.
Nach dem Referndariat (Quelle 2):
Berliner Referendarinnen und Referendare mit Mangelfächern, erhalten schon jetzt eine Einstellungsgarantie für den Berliner Schuldienst: Vorausgesetzt, sie bestehen ihr zweites Staatsexamen mit mindestens „befriedigend“.

Die Einstellungszusage betrifft Referendarinnen und Referendare mit den Fächern Physik und Informatik - jeweils mit beliebigem Beifach - und solche mit den Fächerkombinationen Mathematik/Chemie, Englisch/Mathematik, Latein/Englisch und Latein/Chemie (Februar 2011) und Latein/Mathematik (August 2011).


1: http://gew-berlin.de/2316.htm
2: http://berlin-familie.de/bildung-erzieh ... chern.html

leah28
Beiträge: 41
Registriert: 07.10.2010, 13:24:20
Wohnort: Berlin/StR

Re: BERLIN 01.02.2011

Beitrag von leah28 »

Ich habe neulich mal bei der zuständigen Ansprechpartnerin angerufen. Mir wurde gesagt, dass sie hoffen, die Briefe ca. Mitte Dezember herauszuschicken.

Die Zuweisung zu einem Seminar erfolgt dann wohl erst drei Wochen vor Ref.-Beginn, spätestens am Tag der Vereidigung...
Doof für die Wohnungs-/WG-Suche, wenn man von außerhalb Berlins kommt...

Daki
Beiträge: 85
Registriert: 22.06.2010, 15:21:32
Wohnort: Mathe Sport SEK II&I

Re: BERLIN 01.02.2011

Beitrag von Daki »

Erst Mitte Dezember? Naja, dann muss ich ja lange die Damen vom Seminar in NRW hinhalten. Und wie dumm, dass man erst so spät viel. erfährt, wo es genau in Berlin hingeht. Ob alles da umme Ecke ist, wa!

Na gut, aber schon einmal gut zu wissen, dann brauch ich damit ja nicht im Nov. mit rechnen. Habe es zwar gehofft, da die Nachreichfirst ja am 9. 11 endet, da brauch man doch kein Monat mehr zum aussuchen.

leah28
Beiträge: 41
Registriert: 07.10.2010, 13:24:20
Wohnort: Berlin/StR

Re: BERLIN 01.02.2011

Beitrag von leah28 »

Mal eine Frage an Berliner: Wie ist denn der Wohnungsmarkt (1-Zimmer-Wohnungen, WG-Zimmer...) in der Hauptstadt so?

Da wir den Ort des Seminars ja offenbar erst drei Wochen vor Ref.beginn erfahren: Würdet ihr euch schon nach der Platzzusage im Dezember um eine Bleibe kümmern oder erst zur Zwischenmiete irgendwo wohnen und dann anfangen zu suchen, wenn im Februar Seminarstandort und Schule festliegen?

Gibt es Stadtteile, von denen aus alle Studienseminare annähernd "gleich gut" ereichbar sind? Was würdet ihr empfehlen?

Sorry, Bin ratlos und aufgeregt...freu mich über Tipps von Berlin-Experten :D

Antworten