Bewerbung Hamburg Note

Fragen, Anmerkungen etc. zu den einzelnen Seminarorten und Bundesländern.
Malina
Beiträge: 3870
Registriert: 28.08.2006, 20:04:25
Wohnort: Nds

Beitrag von Malina »

Na das klingt ja ganz gut mit den Einstellungen nach dem Ref. Ich hab "immerhin" Mathe als Fach, vielleicht hab ihc da ja Möglichkeiten.

Das hab ich auch gehört - früher hat HH "auswärtige" Lehrer niedirger bezahlt und um das fairer zu machen, die anderen auch einfach runtergesetzt. So geht das heutzutage in der Welt.

Danke für eure Einschätzungen :D

Nika
Beiträge: 6
Registriert: 19.01.2007, 12:07:11

Beitrag von Nika »

Hi,
für die Sonderpädagogen sieht es z.B. in HH gar nicht gut aus, die aus dem Abschlussseminar jammern alle, und viele von den vorigen hangeln sich von Ferien zu Ferien durch...

Mein Tipp für die Bewerbung: Frau Knebel ruhig anrufen und nachhaken, wo du stehst, hast du die Nummer?

Anja82
Beiträge: 1037
Registriert: 19.03.2006, 20:45:39

Beitrag von Anja82 »

Malina hat geschrieben:
Das hab ich auch gehört - früher hat HH "auswärtige" Lehrer niedirger bezahlt und um das fairer zu machen, die anderen auch einfach runtergesetzt. So geht das heutzutage in der Welt.

Danke für eure Einschätzungen :D
Das ist heute immer noch so, Lehrer aus Niedersachsen werden nur mit A12 bezahlt, während Hamburger Lehrer A13 bekommen.

LG Anja

Isabella
Beiträge: 789
Registriert: 09.09.2006, 11:44:21

Beitrag von Isabella »

Stimmt definitiv nicht, habe in HH studiert, bin selbst im Ref und kenne zahlreiche Grund- und MIttelstufenlehrerInnen, die alle nach A12 bezahlt werden...ö

Anja82
Beiträge: 1037
Registriert: 19.03.2006, 20:45:39

Beitrag von Anja82 »

Dann kriegen auswärtige Lehrer trotzdem weniger, man wird eine Gehaltsstufe runtergesetzt.

Und die Info weiß ich aus eine Hamburger Schule, wo viele "Niedersachsen" arbeiten.
LG Anja

Malina
Beiträge: 3870
Registriert: 28.08.2006, 20:04:25
Wohnort: Nds

Beitrag von Malina »

Und soweit ich weiß, ist das eben veraltet. Die bekommen weniger als A 13 - aber nicht weniger als die HH - Leute. Die sind nämlich auch runtergestuft worden.

Mag sein, dass es noch "Restbestände" gibt, bei denen das Niveau wirklich noch differiert. Aber da HH sich das nicht mehr leisten konnte, Auswärtige (auf die man ja angewiesen ist) schlechter zu bezahlen, bekommen der Fairness halber eben alle weniger ;).

Aber gut, da hier keiner eine offizielle Quelle hat, sondern nur "Leute, die man kennt" (ist bei mir ja auch nicht anders)...

Anja82
Beiträge: 1037
Registriert: 19.03.2006, 20:45:39

Beitrag von Anja82 »

Naja die Begründung war damals, dass man in NS z.B. ja nur einen Schwerpunkt studiert, die Hamburger aber alle Klasse 1-10. Wäre mal spannend da jemand Offiziellen zu fragen.

LG Anja

Antworten