nicht vertieft Geschichte Staatsexamen Bayern

Wenn das Lehramtsstudium Fragen und Probleme aufwirft ...
Antworten
Isala
Beiträge: 27
Registriert: 20.08.2005, 20:32:38
Wohnort: Bayern

nicht vertieft Geschichte Staatsexamen Bayern

Beitrag von Isala »

Hallo liebe Leute!
ich (RS, Bayern) bereite mich gerade auf die schriftliche Prüfung in Geschichte vor. Schriftlich mache ich Neueste Geschichte und Alte Geschichte (Griechen) und mich würde mal interssieren, mit welcher Literatur ihr euch vorbereitet bzw. vorbereitet habt. Bis jetzt hab ich für neueste Geschichte den Ploetz und von Marie-Luise Recker: Geschichte der BRD (C.H. Beck Wissen) und für Alte Geschichte den Oldenbourg Grundriss Griechische Geschichte.
Könnt ihr mir noch was anders empfehlen? :?:
Habt ihr spezielle Themen gelernt oder einfach alles? :?:
Wisst ihr ne Internet-Adresse, wo man alte Geschichte-Examensaufgaben (außer www.onlineaufgaben.de, da gibts die von den letzten Jahren nicht) runterladen kann.? :?:

september
Beiträge: 159
Registriert: 06.03.2006, 15:17:12
Wohnort: BW

Beitrag von september »

Also, die Prüfungsaufgaben gibt`s auf jeden Fall im Prüfungsamt, so war`s zumindest bei mir.
Gruß,
september

penny
Beiträge: 54
Registriert: 07.12.2005, 18:10:20

Beitrag von penny »

hallo,
also das wichtigste für die griechen ist sicher der schuller, den hast du ja schon. ansonsten gibt es in der beck reihe wissen auch einige bücher zu griechenland, die echt gut sind (athen, sparta, aber auch griechische geschichte von lotze). griechische geschichte von ingomar weiler ist auch gut, wenn du für ein thema was extra zu forschungsdiskussionen willst.für deutschland nach 1945 gibt es auch ein echt gutes abiturwissen heft von klett, mit guten übersichten etc. könnte auch helfen.
viel glück
penny

Antworten