Bildungsstreik 2009- eure Meinung?

Wenn das Lehramtsstudium Fragen und Probleme aufwirft ...
Antworten
Stefan24
Beiträge: 4796
Registriert: 05.04.2007, 11:07:55
Wohnort: B.-W. Gymnasium. Fremdsprache/G

Beitrag von Stefan24 »

Seit wann sind wir denn einer Meinung?

:lol:
StR seit 09/09. Individualist seit Geburt.
Eigene Meinung schon immer.

Katharina Schneider
Beiträge: 799
Registriert: 16.10.2009, 12:43:30
Wohnort: Bondsrepubliek Duitsland

Beitrag von Katharina Schneider »

Stefan24 schrieb in diesem Thread:

Nein, das Abitur wird deshalb wertlos, weil Noten inflationär hinterhergeworfen werden, weil keiner mehr wirklich Leistung bringen muss und jeder Hanswurst am Ende sein Abi in der Tasche hat...

Falls Stefan24 tatsächlich Abitur gemacht hat, charakterisiert er sich damit zutreffend: Er ist ein Hanswurst.

Weiterhin behauptet er:

Warum man für Ausbildungsplätze lieber Abiturienten nimmt ist doch ganz einfach zu beantworten... weil das Niveau so weit gesunken ist, dass schlechte Abiturienten mittlerweile nur noch so gebildet sind, wie Realschulabsolventen; wenn deren Abschluss nun auch noch an Qualität verloren hat, dann schließt sich der Kreis.

Allerdings befindet er sich nicht auf dem Niveau eines erfolgreichen Realschulabsolventen, denn er kommentiert meine Beiträge wie folgt:

a)
Du hörst dich an, wie eine verbitterte 50jährige A***-Kassiererin, die damals die Hauptschule geschmissen hat und sich jetzt beklagt, dass sie zu wenig verdient...

b)
Wer Handwerkskammern und IHK als nutzlos bezeichnet, der ... ich spare mir alles Weitere...

c)
Ich unterstelle ihr nur eine Argumentationsweise, die erkennen lässt, dass sie keine Ahnung hat, worüber sie eigentlich schreibt.


Daraus folgt:

Er hat eine Argumentationsweise, die erkennen lässt, dass er keine Ahnung hat, worüber er eigentlich schreibt.
dein Verhalten und du - das kotzt alles dermaßen an. Halte doch einfach mal deine Fresse! (...) verpiss dich von hier. Es geht hier um die SCHULE. Von der DU allerdings keine Ahnung (mehr) hast.

Stefan24
Beiträge: 4796
Registriert: 05.04.2007, 11:07:55
Wohnort: B.-W. Gymnasium. Fremdsprache/G

Beitrag von Stefan24 »

Will da jemand sticheln?
StR seit 09/09. Individualist seit Geburt.
Eigene Meinung schon immer.

sabbel
Beiträge: 1108
Registriert: 26.12.2009, 12:42:44
Wohnort: nrw/FÖS

Beitrag von sabbel »

In meiner Brust schlagen zu diesem Thema zwei Herzen:
1) ICH bin durchaus bereit für meine Bildung (und die Bildung meiner Kinder zu zahlen), bin aber auch in der glücklichen Lage das zu können (nein, nicht reich, verbonzt oder sonst irgendwas, aber in der Lage 500 Euro im Semester aufzubringen, zumal 500 Euro durch 6 Monate nicht so viel ist ). Ich musste allerdings nie zahlen, da ich trotz Studiengebühreneinführung befreit wurde... Also darf ich da eigentlich gar nicht soviel zu sagen.

2) Meines Erachtens DARF Bildung nichts kosten und sollte für jeden zugänglich sein. Ich kriege das kalte Ko.... *sorry*, wenn ich sehe, was Kindergarten (ich wohne in einer Stadt, in der man statt KiGagebühren abzuschaffen diese erhöhen will) kostet und wieviel für Schule angeschafft werden muss. "unser" Kindergarten sollte vor einiger Zeit geschlossen werden, weil kein Geld da war... aber die tragende Kirche hatte Geld für eine neue Orgel und die Stadt Geld für unnötige Straßensanierungen (ich habe im Kampf für den Erhalt des KiGas Einblick in die notwendigen Unterlagen gehabt, es ist so). Das tut Menschen, die in einer finanziell unglücklichen Lage sind sicher weh... Bildung (und die fängt im Kindergarten an) ist ein Gut, dass JEDEM ermöglicht werden muss... und da gehört das Studium zu.
In Köln bestand lange Zeit die Gefahr, dass die Lampen im Hörsaal von den Decken fallen. Studiengebühren wurden erst sehr spät in eine Reperatur investiert.


Tja, der Bummelstudent... Gehöre ich dazu? 15 Semester (damit 6 über Regelstudienzeit) studiert... meiner Meinung nach mit gutem Grund, ich habe 2 Kinder zur Welt gebracht. Da mein Mann voll berufstätig ist, bin ich Voll-Mama. Ich habe nie mein Studium unterbrochen, sondern immer wenigstens ein paar SWS gemacht... Dennoch: ich bin Langzeitstudent und müsste ab nächsten Semester 750 Euro Studiengebühren bezahlen... gut, dass ich jetzt fertig bin...
Ich finde es verkehrt Menschen für Lebenssituationen zu bestrafen, sofern Engagement da ist... (und das ist nachprüfbar, vgl Bafög)

Den Weg des diesjährigen Bildungsstreiks finde ich übrigens besser als den 2002(?), bei dem in Köln die komplette Uni besetzt wurde. Oder auch 05 (?), bei dem es mir nicht möglich war meinen Sohn püntlich im Uni-kindergarten abzuholen...

Was ich sagen will:
1. Bildung muss zugänglich für jeden sein... Bildung beginnt im Kindergarten...
2. Wenn Studiengebühren, dann bitte auch vrnünftig ausgeben
3. Ich HASSE die Begrifflichkeit Bummelstudent... ich glaube, dass die wenigsten die Zeit mit Saufen verbringen...

LG
Sabine
PS: Dennoch muss ich den Schreibern zustimmen, die Nehmermentalität und Dauerjammern bemängeln... ich halte beides für sinnlos...

Antworten