Beamtin auf Probe/schwanger/Schulwechsel?

Habt ihr Fragen speziell an Ehemalige? Einige Junglehrer, die auch in der Referendarsbetreuung tätig sind, versuchen euch zu helfen.
Birgit77
Beiträge: 11
Registriert: 26.03.2007, 21:46:42
Wohnort: Oldenburg

Beamtin auf Probe/schwanger/Schulwechsel?

Beitrag von Birgit77 »

Hallo!
Ich bin zwar keine Referendarin mehr, aber vielleicht kann mir ja trotzdem eine/r der Ehemaligen helfen...
Ich habe folgendes Problem: Ich habe kürzlich eine feste Stelle an einer HS angenommen, die ca. 1 Stunde Fahrtzeit von meinem Wohnort entfernt liegt. Nun habe ich fast zeitlgleich erfahren, dass ich schwanger bin. Ich werde somit Ende März schon in Elternzeit gehen. Nun ist mein dringlichster Wunsch, nach der Elternzeit an eine Schule zu kommen, die etwas mehr in der Nähe ist, da ich sonst keine Möglichkeit habe, das Baby so früh unterzubringen. Außerdem habe ich eine größere Tochter, die nächstes Jahr hier in die Schule kommt. Ich möchte ungern in den Ort meiner jetzigen Schule ziehen, da ich mich dort nicht wohl fühlen könnte.
Ich habe gehört, dass es in Niedersachsen unmöglich ist, sich in der Probezeit versetzen zu lassen. Weiß jemand, ob meine Gründe vielleicht doch dafür sprechen könnten?
Mein Freund und ich wollen zudem nächstes Jahr heiraten, vielleicht hilft das ja auch....
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir irgendjemand Informationen dazu geben könnte...oder zumindest wüsste, wo ich mich diesbezüglich informiere!!!!
Danke im Voraus!

Malina
Beiträge: 3870
Registriert: 28.08.2006, 20:04:25
Wohnort: Nds

Beitrag von Malina »

Erstmal ein generelles Nein, diese drei - Jahres - Bindung gilt für ALLE!
Weiß ich durch die Erfahrungen einer Freundin:
Sie hat das auf diesem Wege sozusagen vorsätzlich versucht (also fühlte sich nicht wohl an ihrer Schule und wurde dann mal eben schnell schwanger) und bekam von der Behörde die Antwort, dass sie nicht die erste sei, die auf diese Art und Weise versuchen würde, eine Versetzung zu bekommen. Die "Auszeit" wird auf diese drei Jahre darüber hinaus auch nicht angerechnet.

Auch eine Heirat ändert da nichts, keine Versetzungsmöglichkeit für drei Jahre bedeutet genau das: Keine Versetzung.

Deine einzige "Chance" ist, dass nach deiner Rückkehr aus der Elternzeit schlichtweg kein Platz mehr für dich an deiner Schule ist und für dich eine andere gefunden werden muss. Dabei wird aber zumeist im ganz engen Umkreis deiner jetzigen Schule gesucht, denn Lehrerbedarf ist ja sehr regional gesteuert, wird dir in sofern also wahrscheinlich auch keine räumliche Verbesserung bringen.

Tut mir leid, dass ich aus meinem Wissen da jetzt nichts besseres dir sagen kann, vielleicht kennt ja jemand ein Hintertürchen. Aber Schwangerschaft und Heirat passieren so oft, wenn sie dafür jeden mal eben versetzen würden, wäre diese Regel wohl absolut außer Kraft gesetzt.

Cassandra
Beiträge: 3440
Registriert: 26.02.2006, 22:54:07
Wohnort: Bayern

Beitrag von Cassandra »

:shock: aber man kann doch nicht eine mutter von zwei kindern inkl. ehemann einfach mal wo hin verschicken, oder??
hab ich das so richtig verstanden? :shock: :shock:
☼ Fertig seit 09/09 ☼

Malina
Beiträge: 3870
Registriert: 28.08.2006, 20:04:25
Wohnort: Nds

Beitrag von Malina »

Nein, das hast du leicht in den falschen Hals bekommen.

Wenn man in Nds. seine erste feste Stelle antritt, ist man an diese 3 Jahre gebunden, d.h. man kann sich NICHT versetzen lassen. Das ist einem vor Antritt der Stelle aber klar und das ist somit auch die eigene Verantwortung in dem Wissen, drei Jahre gebunden zu sein.

Schaf
Beiträge: 1318
Registriert: 11.07.2005, 22:19:25
Wohnort: Bawü Ref, jetzt RLP (Gym.)

Beitrag von Schaf »

Dass man 3 Jahre gebunden ist, ist ja fast überall so. Aber bei mir stand irgendwas drin von Regelfall und außergewöhnlichen Situationen oder so. Von daher scheint es ja schon Bedingungen und Möglichkeiten zu geben, unter denen auch eine vorzeitige Versetzung möglich ist. Von daher hilft wohl nur beim zuständigen Amt anzufragen und die persönliche situation zu erklären.

Birgit77
Beiträge: 11
Registriert: 26.03.2007, 21:46:42
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Birgit77 »

Danke für die schnelle Antwort - wenn sie auch nicht gerade erfreulich für mich ist!
Bei mir war es allerdings nicht so, dass ich "vorsätzlich" schwanger geworden bin. Ich habe nämlich gerade erfahren, dass ich schwanger bin und kurz drauf habe ich das Stellenangebot bekommen. Ich hab mir natürlich schon Gedanken gemacht, ob ich die Stelle annehmen soll. Da ich mich aber reltiv schnell entscheiden musste, und ich mir dachte, es wäre nur gut, wenn ich erst mal "den Fuß drin hab" im Arbeitsleben, hab ich erst mal zugesagt und ganz naiv gehofft, dass es schon eine Lösung geben wird.
Wenn ich das jetzt so höre, frage ich mich schon, ob das die richtige Entscheidung war... :(
O.K., genug gejammert, wir werden uns wohl oder übel mit einem Umzug abfinden müssen.
Vielen Dank nochmal und ganz liebe Grüße!

Malina
Beiträge: 3870
Registriert: 28.08.2006, 20:04:25
Wohnort: Nds

Beitrag von Malina »

Du das war auch gar nicht so gemeint, dass du das vorsätzlich gemacht hast. Bitte nicht falsch verstehen :)

Antworten