Gleich Betreuungslehrer????

Habt ihr Fragen speziell an Ehemalige? Einige Junglehrer, die auch in der Referendarsbetreuung tätig sind, versuchen euch zu helfen.
Rotschreiber
Beiträge: 375
Registriert: 14.07.2008, 14:30:11
Wohnort: Lehrer im Gemeinsamen Unterricht (Grundschule NRW)

Re: Gleich Betreuungslehrer????

Beitrag von Rotschreiber »

Wobei da schon ein kleiner Unterschied zwischen einer Betreuungslehrertätigkeit und der Betreuung der Schülerzeitung ist. Das neuen Kollegen unbeliebte Sachen aufdrückt, ist normal, ich sehe da in der Übernahme der Schülerzeitung nichts besonderes...

CatherineDuquesne
Moderator
Beiträge: 3548
Registriert: 17.06.2007, 11:34:27
Wohnort: BY, RS

Re: Gleich Betreuungslehrer????

Beitrag von CatherineDuquesne »

Vielleicht findest Du ja hier noch einige Dinge, wie ich im Allgemeinen zu einer BL-Tätigkeit stehe...musst halt außerhalb des Threads hier schauen.
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren." B. Brecht

Rotschreiber
Beiträge: 375
Registriert: 14.07.2008, 14:30:11
Wohnort: Lehrer im Gemeinsamen Unterricht (Grundschule NRW)

Re: Gleich Betreuungslehrer????

Beitrag von Rotschreiber »

Sorry, ich liege im Schwimmbad und habe Ferien ;-)

Julze
Beiträge: 78
Registriert: 04.04.2011, 20:52:42
Wohnort: BW / G(H)S / Deutsch, Biologie, Musik

Re: Gleich Betreuungslehrer????

Beitrag von Julze »

Ich bin etwas geteilter Meinung :?
Einerseits ist eine Betreuungslehrertätigkeit eine große Herausforderung und man wächst auch mit seinen Aufgaben. Das Gute an solch frischgebackenen Betreuungslehrern ist sicher auch, dass sie noch weniger festgefahren in ihrem Unterricht sind und auch andere Methoden / Möglichkeiten der Refs eher akzeptieren.
Ich persönlich würde mich als Ref. sicherer betreut fühlen, wenn ich als Betreuungslehrer einen "alten, routinierten Hasen" hätte, der mir aus seiner umfangreichen Berufserfahrung heraus manches zeigen kann, was ein Berufsanfänger sich mitunter erst noch in jahrelanger Praxis aneignen muss, z . B. einen ausgeprägten Materialfundus.

CatherineDuquesne
Moderator
Beiträge: 3548
Registriert: 17.06.2007, 11:34:27
Wohnort: BY, RS

Re: Gleich Betreuungslehrer????

Beitrag von CatherineDuquesne »

Na ja, da kommts auch wieder drauf an, was man sich selbst im Ref zugelegt hat oder kurz danach ;). Wir haben da alles gekauft, was wir kriegen konnten - hatten ja unseren Rabatt.
Oh, die beiden Refs hatten jetzt "nur" Ergänzungsunterricht in dieser Jahrgangsstufe, aber...hab denen mal Einiges eingepackt ;). Und es ist ja nicht so, dass man sich später nicht mehr austauscht, was das Material betrifft.
Sicher kann ein Routinier auch von Vorteil sein. Hatte in G einen BL, der war Fachbetreuer und er war zudem noch ein Bekannter meiner SL. War recht angenehm, vor allem, dass der ziemlich viel Vertrauen hatte in das, was ich so mache. Und ich bin mir sicher, da hätte ihm spätestens die SL was gesagt, hätte was nicht gepasst. Mein erster BL in D... hatte selbst eine Jahrgangsstufe zum ersten Mal. Ja, das hatte was für sich, obwohl er nicht mehr ganz neu war im Job. Naja, jetzt weiß er auch, wie das geht... :roll:

Wobei es auch so etwas gibt: Drei Jahre, sechs Jahrgangsstufen in D durch. Zumindest eine zur Hälfe, den Rest recht vollständig. Wenn man Dinge x-mal macht (bitte keine 6. KLasse mehr in nächster Zeit, ich hatte jetzt nur ein Jahr Pause davon! Ist aber noch nicht raus...), schon gleich am Anfang... Habe ja sogar die 10. schon durch. Der Stoff an sich ist ja nicht unbedingt das Problem. Das Drumherum könnte einem da eher Sorgen machen, ist man sich da noch unsicher.
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren." B. Brecht

historikerin74

Re: Gleich Betreuungslehrer????

Beitrag von historikerin74 »

Hallo,
hatte auch gleich im ersten Jahr eine Referendarin zu betreuen - und eben gleich zu Beginn mit ihr darüber gesprochen, dass sie, wenn sie Leute mit viel Erfahrung und Routine sucht, lieber bei anderen hospitiert, ich dagegen ihr eher helfen kann, wenn es z. B. darum geht, was aktuell in den Seminaren so gefragt ist. Es war ihr ausdrücklicher Wunsch, zu mir zu kommen und wir haben, soweit ich es beurteilen kann, viel voneinander gelernt - wie es bereits oben unter 'win-win' beschrieben wurde.
Da man bei uns als betreuender Lehrer auch nicht automatisch in der Prüfung sitzt, sondern nur inoffiziell an der Beurteilung durch die Schulleitung mitwirkt, konnte ich auch mit dem Grad an Verantwortung gut leben :D
Trau deinem Gefühl und entscheide danach!
LG
historikerin74

Antworten