Ganzschrift 4.Schuljahr

Fragen & Antworten zu didaktischen Problemen, methodische Kniffe für den nächsten Unterrichtsbesuch usw.
gast54936

Ganzschrift 4.Schuljahr

Beitrag von gast54936 »

Hallo,

ich möchte gern nach den Osterferien mit dem 4.Schuljahr eine Ganzschrift lesen. Nun ist der Zeitraum bis zu den Ferien ja nicht mehr so lang und die vierten bekommen ihre Zeugnisse auch schon früher.

Hat jemand von euch schon mal mit einem vierten Schuljahr eine Ganzschrift gelesen?

Habt ihr Anregungen für die Auswahl und die Planung?

Bin über jede Idee, Anregung dankbar.

Grüße, tilka

Fränzy
Moderator
Beiträge: 6797
Registriert: 20.11.2005, 16:17:06
Wohnort: BW, Berufsbildende Schule (VAB, BEJ, BF)

Beitrag von Fränzy »

hallo tilka,

ich kenne eine lehrerin, die hat mit ihrer klasse "hanno bastelt sich einen drachen" gelesen und eine andere "die feuerrote friederike". waren wohl starke klassen und es hat geklappt.

lg franzi

gast54936

Beitrag von gast54936 »

Danke Fränzy,

vielleicht finde ich im www eine Zusammenfassung der Schriften. Ich werde gleich mal schauen.

Aber vielleicht gibt es ja noch mehr Erfahrungen und Ideen.

tilka

Fränzy
Moderator
Beiträge: 6797
Registriert: 20.11.2005, 16:17:06
Wohnort: BW, Berufsbildende Schule (VAB, BEJ, BF)

Beitrag von Fränzy »

tilka sorry: es ist "hanno MALT sich einen drachen".

ich habe mich verschrieben.

yulaschwarz
Beiträge: 216
Registriert: 20.12.2006, 17:04:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von yulaschwarz »

Hallo!
Ich hab im Referendariat das Buch "Fliegender Stern" mit einer 4. Klasse erarbeitet und auch in meiner Prüfung eine Stunde aus dieser Einheit gezeigt. Es geht um einen kleinen Indianerjungen, das Erwachsenwerden und die Kultur der letzten freilebenden Indianer. Wie auch immer man das Thema finden mag... meine Schüler mochten das Buch definitiv!
Gruß, Yula

Fantastica
Beiträge: 172
Registriert: 27.06.2006, 9:18:39

Beitrag von Fantastica »

"Ben liebt Anna" - war schon Thema in zwei 4.Klassen, die ich kenne.

padma
Beiträge: 313
Registriert: 18.01.2006, 13:10:22
Wohnort: BA-WÜ

Beitrag von padma »

Hanno malt sich einen Drachen ist eher für jüngere Schüler. Das lesen bei uns die 2.Klässler.

Fliegender Stern habe ich früher selbst gelesen und fand's ganz toll. Ben liebt Anna ist der "Klassiker", was aber nicht heißt, dass es so gut ist.
Wie wäre es, die Kids ein bisschen selbst aussuchen zu lassen? Mehrere Bücher zur Auswahl stellen und eines wird dann gelesen? Eventuell auch ein völlig differenziertes Lesen? Jeder darf ein anderes lesen? Dann können manche auch ein Sachbuch nehmen oder ein typisches Jungen-/Mädchenbuch. Am Ende steht dann eine Buchpräsentation?
Lesen ist die einzige Möglichkeit mehr als ein Leben zu leben ohne mehr als einen Tod zu sterben

Antworten