Schüler bei Stundenbeginn aufstehen lassen?

Fragen & Antworten zu didaktischen Problemen, methodische Kniffe für den nächsten Unterrichtsbesuch usw.
Cassandra
Beiträge: 3440
Registriert: 26.02.2006, 22:54:07
Wohnort: Bayern

Re: Schüler bei Stundenbeginn aufstehen lassen?

Beitrag von Cassandra »

Natürlich!
☼ Fertig seit 09/09 ☼

tyrus
Beiträge: 109
Registriert: 28.01.2010, 13:57:56
Wohnort: M-V/Gymnasium/ Geschichte, Deutsch, Philosophie (Beifach)

Re: Auch in der Grundschule Aufstehen lassen?

Beitrag von tyrus »

Sandspur hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, ob ihr das Aufstehen auch in der Grundschule für sinnvoll haltet?
Ich bin am überlegen, ob ich es nach den Sommerferien einführen soll, einfach um einen deutlichen Stundenbeginn zu symbolisieren und Ruhe einkehren zu lassen, da alles aus der Hand gelegt werden muss... Bei uns an der Schule ist es allerdings nicht üblich und ich bin mir nicht sicher, ob es evtl. autoritär wirkt?
Natürlich, gerade da ist es aus den von dir ja bereits genannten Gründen besonders sinnvoll!

nele

Re: Schüler bei Stundenbeginn aufstehen lassen?

Beitrag von nele »

krabappel hat geschrieben:...In den "neuen Bundesländern" stellt man sich im Sportunterricht heute noch der Reihe nach auf und ruft gemeinsam "Sport frei!"
Ich kenne "Sport frei!" nur als Trinkspruch! :shock: :D

Nele

Malte86
Beiträge: 13
Registriert: 30.08.2012, 16:51:40

Re: Schüler bei Stundenbeginn aufstehen lassen?

Beitrag von Malte86 »

Also ich finde beides sehr merkwürdig und ein bisschen altmodisch...

Also ich grüße die Klasse mit einen guten Morgen und erwarte ein "Guten Morgen" im Chor zurück... Ganz ohne Aufstehen oder sonstige Sachen, man steht im Gericht auf wenn der Richter kommt aber bitte doch nicht in der Schule...

Illi-Noize
Moderator
Beiträge: 9146
Registriert: 02.02.2008, 15:46:55
Wohnort: Bayern / StR(RS) / Betreuungslehrer Einsatzrefs, Fachschaftsleiter

Re: Schüler bei Stundenbeginn aufstehen lassen?

Beitrag von Illi-Noize »

Malte86 hat geschrieben:Also ich grüße die Klasse mit einen guten Morgen
Auch in der 6. Stunde?

marathonmarco
Beiträge: 180
Registriert: 10.10.2008, 18:24:20
Wohnort: B/Gym/Mathe Info

Re: Schüler bei Stundenbeginn aufstehen lassen?

Beitrag von marathonmarco »

Illi-Noize hat geschrieben:
Malte86 hat geschrieben:Also ich grüße die Klasse mit einen guten Morgen
Auch in der 6. Stunde?
Bei mir: Ja! Auch in der 7. Stunde... Guten Tag klingt einfach nicht so gut, deshalb habe ich meinen Schülern beigebracht, dass man in der Schule immer guten Morgen sagt.
seit 11/08 StR (bis 7/11 in HH, danach in B)

Cassandra
Beiträge: 3440
Registriert: 26.02.2006, 22:54:07
Wohnort: Bayern

Re: Schüler bei Stundenbeginn aufstehen lassen?

Beitrag von Cassandra »

Illi-Noize hat geschrieben:
Malte86 hat geschrieben:Also ich grüße die Klasse mit einen guten Morgen
Auch in der 6. Stunde?
ich auch ;)

@ malte: ich stehe übrigens nicht nur im gericht auf, sondern auch, wenn ich zb im cafe bin, jemanden erwarte und der dann kommt- zur begrüßung. ebenso wenn ich im behandlungszimmer auf den arzt warte und er dann rein kommt. könnte noch ein paar andere situationen aufzählen, kurzum: das hat für mich nichts mit drill zu tun, sondern mit anstand und respekt.
☼ Fertig seit 09/09 ☼

Antworten