Ziele

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
Gast

Ziele

Beitrag von Gast »

Welche Ziele könnten einem Referendar die Motivation geben,Lehrer zu werden und vor allem zu bleiben ?

out346

Re: Ziele

Beitrag von out346 »

Anonymous hat geschrieben:Welche Ziele könnten einem Referendar die Motivation geben,Lehrer zu werden und vor allem zu bleiben ?
Die Liebe zum Kind?!

Scooter

Beitrag von Scooter »

Ich frage mich ehrlich, was die Frage soll.

Es gibt verschiedene Motivationen -- die soziale, die fachliche, das persönliche Umfeld....letzten Endes vielleicht auch die Sicherheit, die zukünftige Lehrergenerationen nicht unbedingt mehr geniessen werden....
Der ruhige Arbeitsalltag ist es bestimmt nicht, denn Wochenende sind nur noch selten frei, und dass Lehrer vormittags recht und nachmittags frei haben ist ein Gerücht.
Und viele Ferien sind auch sehr arbeitsintensiv (Unterricht vorbereiten, Klausuren korrigieren etc etc....)

Bin ja jetzt schon auf eine polemische Antwort gefasst...

Scooter

ich

kurz und knapp

Beitrag von ich »

Kurz und bündig:
Für mich ist es der Spaß am Unterrichten.
Mir macht Unterrichten und der Schulalltag wirklich Spaß. Ich mag meine Fächer, vermittle sie gerne, erziehe aber auch gerne und freue mich daran, Erfolgserlebnisse in der Stoffvermittlung und in der Erziehung zu haben.
Ich habe von Anfang an gemerkt, dass es der passende Beruf für mich ist. Das hat mir auch über Durststrecken, besonders im Referendariat hinweggeholfen.

Severus Snape

Re: Ziele

Beitrag von Severus Snape »

Anonymous hat geschrieben:Welche Ziele könnten einem Referendar die Motivation geben,Lehrer zu werden und vor allem zu bleiben ?
Na, da gibt es doch ein ganz offensichtliches Ziel, das fast jeden Berufsanfänger dazu bringt, ein solcher zu werden.
Das Verdienen von Geld... Würde man das als Lehrer nicht bekommen, dann würd ich denm Job nicht machen.

Gruß,
Snape

Beatrice
Beiträge: 299
Registriert: 31.05.2005, 12:49:15

Beitrag von Beatrice »

Unheimlich lukrativ sind vor allen Dingen die tollen Aussichten auf eine 3/4 Anstellung für neue Absolventen mit II. Staatsprüfung! Mit 25% weniger Jahreseinkommen, ist man so richtig glücklich und hat Jahre über Zeit, sich an die leere Brieftasche zu gewöhnen.
Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse. (Antoine de Saint-Exupéry)

Lisbeth
Beiträge: 24
Registriert: 24.01.2006, 21:09:32
Wohnort: Hessen

Beitrag von Lisbeth »

Hallo Beatrice,

du sprichst mir aus der Seele, genau das ist mein Ziel.

Nur dein letzter Teilsatz läßt bei mir viele Fragen entstehen:

Welche Priorität hat denn bei dir die Brieftasche?
Und wie voll soll sie denn sein?
Ist deine voll?
Was machst du damit, darin baden wie DD?
Welchen Preis zahlst du dafür?

Liebe Grüße Lisbeth

Gesperrt