anderes Bundesland

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
Clumsi
Beiträge: 58
Registriert: 24.09.2007, 15:06:04

anderes Bundesland

Beitrag von Clumsi »

Hallo,
ich habe hier ja schon viel geklagt und gejammert und viel Hilfe bekommen. Jetzt habe ich gekündigt und möchte in einem anderen Bundesland neu anfangen.
Das liegt daran, dass ich im Seminar nach schlechter Leistung sehr belastet bin und daher statt einem Schulwechsel lieber gleich das Bundesland wechseln möchte.
Da meine Beziehung auch in die Brüche gegangen ist, ist mir im Grunde relativ egal, wo hin es geht.
Hat jemand eine Ahnung, wie die Einstellungschancen/behinderungen sind, wenn man exakt ein Jahr im Ref war?
Anrechnen lassen möchte ich übrigens nichts.
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich an eine Schule für Geistigbehinderte möchte.
LG, Clumsi!
Man stirbt mehrmals im Leben, wenn man wirklich lebt.

benutzername
Beiträge: 464
Registriert: 23.01.2007, 21:37:28
Wohnort: RLP

Beitrag von benutzername »

a) wieso willst du dir nichts anrechnen lassen?
und
b) warum sollte dir das, wenn du dir nichts anrechnen lassen kannst- dann vor- oder nachteile erbringen?
sorry, dass ichs nicht verstehe.

teacher
Beiträge: 47
Registriert: 04.01.2007, 21:51:14

Beitrag von teacher »

nach Hessen kannst du problemlos wechseln. Es wird dir auch nichts automatisch anerkennt soweit ich das weiß.

Clumsi
Beiträge: 58
Registriert: 24.09.2007, 15:06:04

Beitrag von Clumsi »

Ich möchte mir nichts anrechnen lassen, weil ich glaube ih die Zeit einfach brauche, um mich zu entwickeln an der Schule.
Und Nachteile meine ich dadurch, dass ich schon mal angefangen habe, also dass die dann sagen "Nä, die wolln wa nich, die ist bestimmt unfähig " oder so. Aus Hessen will ich ja weg - wenn ich nicht nur das Studieseminar wechsel.
Aber diese Modularisierung ist der letzte Scheiß!
LG, Anna!
Man stirbt mehrmals im Leben, wenn man wirklich lebt.

benutzername
Beiträge: 464
Registriert: 23.01.2007, 21:37:28
Wohnort: RLP

Beitrag von benutzername »

naja, eingestellt wird man ja erstmal nach note.
wenn dich dann in schule oder seminar jemand danach fragt, kannste doch sagen, dass du dich erstens inner gb-schule halt wohler fühlst und zweitens mit der mentorin probleme hattest und jetzt einen neustart möchtest (was ja dann der wahrheit entspricht) die wissen ja im voraus eh nie, welche referendare was taugen und welche nicht, schätze mal, dass man mit relativer unvoreingenommenheit an die sache rangeht...

autriche
Beiträge: 10
Registriert: 30.04.2007, 9:27:34
Wohnort: Lauingen an der Donau

Beitrag von autriche »

Hallo Clumsi, mir geht es genauso. Ich bin seit dem Schuljahr 07/08 im Ref, habe Probelem mit einer meiner Mentorinnen und möchte gerne wechseln.
Mit der Mentorin im anderen Fach komme ich gut zurecht und habe auch schon tolle Feedbacks bekommen. Ich zweifle also nicht an meiner Befähigung oder so.
Sicher ist die Kritik von Frau X nicht aus der Luft gegriffen, aber jeder macht Fehler, kann dazu lernen und sich während des Ref entwickeln. Ich fürchte aber, dass sie mich schon als unfähig abgestempelt hat und mich so nur durchschleppen, aber nicht wirklich fördern will.
Ich glaube, dass ich einfach etwas mehr Zeit zum Üben brauche und nach den Erfahrungen mit Frau X sehr verunsichert, ja fast blockiert bin.
Im Praktikum habe ich viele Stunden im betreffenden Fach gegeben und gute Rückmeldungen bekommen. Ich sehe das Problem also eher auf Beziehungsebene...
Die Beurteilung von Frau X könnte meinen Schnitt arg nach unten ziehen und meine Einstellungs- und ggf. Aufstiegschancen auf Jahre beeinträchtigen. Das möchte ich einfach nicht!
Deshalb würde ich gern nochmal den "Reset"-Button drücken und in einem anderen Bundesland zum Schuljahr 08/09 neu anfangen...
Ich freue mich auf Deine/ Eure Tipps und Kommentare!
Welches Bundesland zB nimmt "Abbrecher" aus anderen Ländern?
„Woran arbeiten Sie?“ wurde Herr H. gefragt.
Herr H. antwortete: „Ich habe viel Mühe,
ich bereite meinen nächsten Irrtum vor.“

neu2008
Beiträge: 197
Registriert: 08.01.2008, 23:34:51

Beitrag von neu2008 »

Ich bin seit August 2007 im Ref in NRW am Berufskolleg und überlege die Schule zu wechseln oder gar in ein anderes Bundesland zu gehen. Wer kennt sich damit aus, hat Erfahrungen gemacht ? Wie sind die juristischen Voraussetzungen ? Vielen Dank ! :)

Antworten