Mitreferendare

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
Illi-Noize
Moderator
Beiträge: 9146
Registriert: 02.02.2008, 15:46:55
Wohnort: Bayern / StR(RS) / Betreuungslehrer Einsatzrefs, Fachschaftsleiter

Re: Mitreferendare

Beitrag von Illi-Noize »

mary87 hat geschrieben:Hallo,
Ich wollte mal nachfragen, wie es so bei euch und euren Mitreferendaren läuft? Habt ihr dieselben Fächer? Unternehmt ihr auch außerhalb der Schule etwas zusammen?
Ich hab den Eindruck, dass es schon so einen gewissen Konkurrenzkampf gibt. Ich werde immer gefragt, wie viele Stunden ich schon habe und wie das Feedback immer so ist... Irgendwie setzt mich das ganz schön unter Druck und nervt.
In Bayern (RS, Gymi) hast Du so gut wie immer Mitrefs mit den gleichen Fächern (höchstens man ist mit seiner Kombi alleine, das kommt aber nur selten vor), aber vor allem schwirren da Refs mit anderen Fächern rum. Bei mir waren wir in Fach 1 zu dritt, in Fach 2 zu acht ... und dann eben noch 15 Refs mit ganz anderen Fächern.

(Offenen) Konkurrenzkampf gab es keinen, aber natürlich hat man sich informiert, wie das Feedback bei den anderen war. Ansonsten gab es einen guten dienstlichen Zusammenhalt - bei einer Erdkunde-Lehrprobe sind wir z. B. mal mit 20 Refs vor dem Klassenzimmer gestanden, um zu einem abgesprochenen Zeitpunkt durch Trampeln ein Erdbeben zu simulieren ;-)

Private Kontakte gab und gibt es einige - der eine mehr, der andere weniger ... jeder wie er / sie halt will. Ich bin mehr der Typ "Ich will meine Ruhe haben", daher habe ich mich nicht aktiv um private Kontakte bemüht - das gilt bei mir aber auch außerhalb des Jobs.

Zum Thema "Austauschen": Das hat uns sehr viel gebracht, dass wir alle Stunden per Mail oder Dropbox o.ä. miteinander getauscht haben. Nicht, dass man die Stunden von Kollegen dann 1:1 später halten wird ... aber als Grundgerüst kann das schon sehr brauchbar sein.

krabappel
Beiträge: 2329
Registriert: 21.08.2011, 20:08:49

Re: Mitreferendare

Beitrag von krabappel »

Illi-Noize hat geschrieben:bei einer Erdkunde-Lehrprobe sind wir z. B. mal mit 20 Refs vor dem Klassenzimmer gestanden, um zu einem abgesprochenen Zeitpunkt durch Trampeln ein Erdbeben zu simulieren ;-)
:lol: cool

krabappel
Beiträge: 2329
Registriert: 21.08.2011, 20:08:49

Re: Mitreferendare

Beitrag von krabappel »

mary87 hat geschrieben: Ich hab den Eindruck, dass es schon so einen gewissen Konkurrenzkampf gibt. Ich werde immer gefragt, wie viele Stunden ich schon habe und wie das Feedback immer so ist... Irgendwie setzt mich das ganz schön unter Druck und nervt.
Ich finde es normal, dass man sich gegenseitig fragt, wies läuft. Schließlich ist das naturgemäß die einzige Gemeinsamkeit, die man hat: der Unterricht. Wenn es über Smalltalk hinausgeht, kann man sich ja auch rausnehmen.

Wir haben uns nach jeder besuchten Stunde Rückmeldungen gegeben und ich hab dann auch fröhlich Kritik geübt. Es findet sich ja auch immer etwas, was gut lief und was man anders machen könnte. Einer war dann mal total angepisst, weil ich angeblich immer das Haar in der Suppe fände. Das tat mir Leid, weil ich ehrlich dachte, dass die Gruppe dafür da ist, dass man die Stunden reflektiert und ich IMMER auch was Nettes gesagt habe. Er hatte keine besonders herausragenden Noten, ich aber auch nicht. Der Kollege hat das total persönlich genommen, was ich eigentlich sachlich meinte. Insofern: sag lieber in Ruhe mal, wenn du über bestimmte Sachen nicht reden willst, als dich ewig zu ärgern und dann pampig zu werden.

mary87
Beiträge: 24
Registriert: 01.11.2014, 21:11:42

Re: Mitreferendare

Beitrag von mary87 »

Grundsätzlich ist die eine Mitreferendarin schon nett, aber bei denen, die ihr was bringen, schleimt sie schon ganz schön rum... also bei den jungen Lehrern oder den Oberredereferendaren. Vielleicht um mir zu zeigen, dass sie mit denen best Buddy ist und ich nicht?!
Jetzt ist's schon so, dass sie bei Terminen, bei denen wir beide erwartet werden, immer vorausrennt, um als Erste da zu sein und wartet nicht auf mich.
Ich mag mich so nicht behandeln lassen...

Fränzy
Moderator
Beiträge: 6797
Registriert: 20.11.2005, 16:17:06
Wohnort: BW, Berufsbildende Schule (VAB, BEJ, BF)

Re: Mitreferendare

Beitrag von Fränzy »

Ganz ehrlich, so what?

Aus genau diesem Grund sieze ich konsequent alle Refs an unserer Schule, ich möchte nicht, dass sich irgendjemand auf irgendetwas etwas einbildet.

Vertraut ruhig mal darauf, dass wir alten Hasen,das durchblicken ;)
שָׁלוֹם

sabbel
Beiträge: 1108
Registriert: 26.12.2009, 12:42:44
Wohnort: nrw/FÖS

Re: Mitreferendare

Beitrag von sabbel »

Da stimme ich Fränzy voll zu: keine Sorge, "wir" merken sowas... und ich persönlich kann sowas gar nicht gut leiden!
Sei Du selbst, auch wenn das blöd klingt... aber das kommt immer am besten an!

LG
Sabbel

Kodi
Beiträge: 244
Registriert: 22.01.2010, 23:34:13
Wohnort: NRW, Realschule, Mathe/Physik

Re: Mitreferendare

Beitrag von Kodi »

Ich stimme meinen Vorrednern zu. Schon berufswegen hat man ja einen Schleimerdetektor entwickelt. ;)
Lass dich auch von so Spielchen der Art "Ich bin als erstes da" nicht verunsichern. Solange du pünktlich bist, ist alles ok.
Letztlich legt so ein kindisches Verhalten nur nahe, dass deine Kollegin eine ziemlich unsichere Person zu sein scheint.

Antworten