Jeder Tag Quälerei. Nur noch weg von Einsatzschule...

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
Antworten
Katta
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2005, 15:57:09
Wohnort: NRW

Re: Jeder Tag Quälerei. Nur noch weg von Einsatzschule...

Beitrag von Katta »

Also in NRW ist es mitunter so, dass bei Stellenausschreibungen dabei steht, dass auch diejenigen sich bewerben können, die bereit sind, einen sogenannten Zertifikatskurs in einem Mangelfach abzulegen (also da steht dann z.B. eben Mathe oder Physik).
Vielleicht gibt es in Bayern etwas Vergleichbares? Wobei bei euch die Einstellung ja nach Liste oder so gehen und nicht per Ausschreibungen der Schule und entsprechenden Bewerbungsgesprächen? Wenn es bei euch Bewerbungsgespräche und so Kurse gibt, vielleicht käme man dann darüber rein, wenn man beim Bewerbungsgespräch die Bereitschaft signalisiert, einen Physikkurs zu absolvieren? Wenn es bei euch natürlich ausschließlich nach Liste und Note geht und man sich gar nicht persönlich irgendwo vorstellen kann, dann geht das natürlich nicht (und dann finde ich das bayrische System diesbezüglich auch extrem familienunfreundlich...das ist mit schulscharfen Bewerbungen wie hier in NRW ja mitunter schon schwierig genus...)
Zumindest in NRW bringt Bio oder Chemie eher weniger, aber da müsste es doch irgendwo Übersichten auf den Seiten des KM geben? Vielleicht mal googlen, was in Bayern Mangelfächer sind.

Von Hauptschule würde ich nach auch abraten, da da extrem viel über die Beziehungsebene läuft (wobei das meiner Erfahrung nach für jede Schulform und Jahrgangsstufe gilt, sogar für die Oberstufe, wenn auch vielleicht nicht ganz so stark - die können mitunter schon eher differenzieren zwischen "A****loch, aber man lernt was"... aber auch da bei weitem nicht alle...)

Menschlich kann ich es nachvollziehen, dass man von Familie, Heim und Ehrenamt nicht weg möchte. Nur ist das - in den meisten Berufen - heutzutage wohl eher Luxus und im Lehrberuf in Bayern, wo es eben scheinbar nicht nach Ausschreibung und Bewerbung geht, eben schwierig. Dürfte aber für eigentlich die meisten akademischen Berufe gelten, dass schon viel Glück oder ohne Ende Abstriche dazu gehört, wenn man räumlich nicht flexibel ist.

melimuc
Beiträge: 68
Registriert: 20.05.2013, 9:07:12
Wohnort: München/GS/HS/Kath. Religion

Re: Jeder Tag Quälerei. Nur noch weg von Einsatzschule...

Beitrag von melimuc »

Schließlich habe ich noch einige Klassen, bei denen man die Hälfte der Schüler einfach nur am liebsten rauswerfen möchte und die es nicht wert sind, dass man sich für sie im Unterricht überhaupt anstrengt.
Und Du definierst, für welchen Schüler es sich lohnt, dass Du deinen JOB tust?
Das Wochenede halt ich mir, soweit möglich immer komplett frei.
Wow, toller Luxus. Ich habe jetzt in den Herbstferien zwar alle Stunden bis Weihnachten auf die Beine gestellt, aber komplett frei ist mein Wochenende trotzdem nie.
Liegt vielleicht an der fehlenden Definition der Schüler, die es wert sind, dass ich meinen Unterricht ordentlich mache. :evil:
Ich bin ja schon soweit, dass ich mich in meiner Verzweiflung freiwillig für ne Stelle an Hauptschulen bewerben würde, etwas das für mich früher undenkbar gewesen wäre. Da kannst dein Niveau ja gleich daheim lassen und stattdessen einen Slebstverteidigungskurs machen.
Aber mei, was tut man nicht alles für ein Bisserl Geld...
DAS ist eine Frechheit.
Und genau mit dieser Einstellung wirst Du an JEDER Schule scheitern. Ich persönlich nehm mein Niveau immer mit in die Schule - damit ich nie vergesse, dass mir ernstzunehmende Menschen gegenüber sitzen.
Wie wäre es, wenn Du ein Training im Bereich "Wertschätzung" absolvierst. Die sind zwar teurer als Selbstverteidigungskurse, aber in deinem Fall wohl eher angebracht.

Solche Aussagen machen mich wirklich wütend. Ich unterrichte an einer Hauptschule und was die SuS dort am meisten brauchen, ist das Gefühl ernst genommen zu werden, gefördert zu werden innerhalb ihrer Möglichkeiten und keinen Stempel mit "Hauptschüler" auf der Stirn.

[...] der dummen Kinder,[...]
:shock:
Hm, vielleicht hängt dein Frust ja auch einfach mit deiner Einstellung zusammen?

Häng dich doch nicht so an dem "dumm" auf. Das ist nur ein Teilaspekt und trifft auch nur auf einige Klassen zu. (Und ausserdem denken sicher viele Lehrer so, sprechen es nur nicht immer aus :P )
Mit einer Verbeamtung könnte ich zumindest vieles was mich jetz taufregt (u.A. Schüler) viel gelassener sehen, weil ich dann nicht mehr so zu kämpfen hätte und es mir auch mal egal sein kann, wenns zuviel wird. Das erleichtert schon einiges.
Du, Schüler werden sich nicht deinem "Niveau" anpassen, wenn sich dein Status ändert.
Die Lösung deiner Probleme liegt wohl kaum in einer Verbeamtung als viel mehr im Überdenken deiner Einstellung.
Und warum sollte es Dir "egal sein" können, wenn es zuviel wird?
Ich hoffe doch, deine Arbeitsmoral kommt aus Dir selbst und nicht durch einen Beamtenstatus. :lol:

Und zum Rest:
Was erwartest Du? Die Spielregeln sind klar und hätten jederzeit von Dir eingesehen werden können. Du wusstest doch, dass das alles passieren kann. Mal bist der Baum, mal bist der Hund.
An sich klingt doch noch alles ganz fair.

Und hier die Lösungen:

Zu langer Anfahrtsweg? Zieh in deinen Schulort.
Zu wenig Vorbereitungszeit? Verzichte auf deine freien Wochenenden und/oder zieh an deinen Schulort.
Risiko für die Beziehung? *lach* Du, die Haltbarkeit von Beziehungen definiert sich nicht zwingend über die miteinander verbrachte Zeit.
Manchmal schon. Allerdings auch dann oft eher so, dass die gemeinsame Zeit die Lebensdauer der Beziehung verkürzt. :mrgreen:

LatinaTeacharin
Beiträge: 3414
Registriert: 18.01.2010, 19:04:19
Wohnort: nördliches BW/Gym/Französisch-Politik

Re: Jeder Tag Quälerei. Nur noch weg von Einsatzschule...

Beitrag von LatinaTeacharin »

Allerdings auch dann oft eher so, dass die gemeinsame Zeit die Lebensdauer der Beziehung verkürzt.
... unter Umständen nicht nur die Lebensdauer einer Beziehung... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

wesenheit
Beiträge: 65
Registriert: 07.12.2010, 20:33:00
Wohnort: Bayern

Re: Jeder Tag Quälerei. Nur noch weg von Einsatzschule...

Beitrag von wesenheit »

Vorab: ja, ich kann verstehen, dass man frustriert ist, dass es einen nervt und dass einige Dinge einfach nicht so laufen, wie man sie haben will.

Ich gehe jetzt zu deinen Gunsten davon aus, dass deine unverschämten Bemerkungen über diverse Schüler deinem Frust geschuldet sind. Und trotzdem würde ich mich mit dieser Haltung wirklich nochmal ernsthaft fragen, ob der Lehrerberuf tatsächlich was für mich ist.
Ich war im Ref und auch jetzt auch öfter frustriert und angenervt und musste auch mein pädagogisches Arbeiten hinterfragen und war trotzdem k.o., aber ich trete meinen Schülern immer mit Respekt gegenüber. Wenn man das nicht kann, dann ist man an der Schule einfach falsch.
Eigentlich gibt es mellimucs Posting nichts hinzuzufügen.

Nebenbei bemerkt: ich finde es irritierend, dass du sagst, du möchtest wegen der Verbeamtung (=Sicherheit) Lehrer werden und andererseits beklagst du dich über das System...
Wer nur in der Lage ist, mit größtmöglicher Sicherheit gute Leistungen zu erbringen (auch eine Anstellung kann soweit es geht sicher sein, ich rede hier nicht von zweimonatigen Aushilfsjobs oder Praktika!), der sollte evtl. auch an seiner Einstellung diesbezüglich arbeiten.

Hamlet
Beiträge: 17
Registriert: 03.09.2012, 0:28:05

Re: Jeder Tag Quälerei. Nur noch weg von Einsatzschule...

Beitrag von Hamlet »

ok, ich möchte ab jetzt bitte nciht mehr über Schüler sprechen, die hier definitiv viel zu gut wegkommen und lehrbuchmäßig verhätschelt werden(frei nach dem Motto: die armen Schüler sind ja in Wirklichkeit an gaaar nichts Schuld, man muss ja so viel Verständnis für alles haben...), noch dazu dass sie niemand hier persönlich kennt ausser ich. Und ja, ich habe am Anfang alle(!) respektiert, aber bei ein paar hilf halt alles nix. Und irgendwann mag man halt nimmer und das geht hier insgeheim sicher jedem so, auch wenn man nach aussen nicht so tut. :roll:

Auch möchte ich hier nicht mehr darüber reden, wie sich Beziehungen definieren oder ähnliches. Nicht nur, dass hierbei einiges halt einfach falsch ist (weil vielleicht nur so dahingesagt), sondern weil nur ich in dieser Situation entscheiden kann, was das beste für die Beziehung ist.
Ich kenne leider genug Lehrer, die ich selbst hatte und die neben dem Herumhängen in Bahnhofshallen oder Alkoholabhängigkeit vor allem an Einem leiden: Vereinsamt und geschieden zu sein!
Und warum? Weil sie sich auch für das System aufgeopfert und keine Prioritäten gesetzt haben! Wer dankt es ihnen denn jetzt? Das KM? haha.. Die Schüler? hahahaha....
Nein, so will ich nicht enden!

Dass die Zukunnft absolut scheiße aussieht, weiß ich mittlerweile und ich mache mir auch keine großen Hoffnungen.

An Hauptschulen zu unterrichten kann ich mir trotzdem vorstellen, da mein größtes Problem einfach ist, dass ich mich woanders und ohne berufliche Sicherheit einfach nicht wohlfühle und das mein gesamtes Arbeiten blockiert mit all den Folgen die ich bisher aufgezählt habe.

Wäre ich hier 1. in der Umgebung, wäre 2. der elende Druck des Refs weg und hätte ich 3. die Aussicht längerfristig an einer Schule zu bleiben, dann ists mir egal an welcher Schulart ich unterkomm.

Wie gesagt, die einzige Frage, die hier noch geklärt werden kann, ist die:
Hab ich irgendeine Möglichkeit, mich von meiner Einsatzschule wegversetzen zu lassen oder muss ich mich jetzt noch ein dreiviertel Jahr durchquälen?...

LatinaTeacharin
Beiträge: 3414
Registriert: 18.01.2010, 19:04:19
Wohnort: nördliches BW/Gym/Französisch-Politik

Re: Jeder Tag Quälerei. Nur noch weg von Einsatzschule...

Beitrag von LatinaTeacharin »

Ich kenne leider genug Lehrer, die ich selbst hatte und die neben dem Herumhängen in Bahnhofshallen oder Alkoholabhängigkeit vor allem an Einem leiden: Vereinsamt und geschieden zu sein!
Und warum? Weil sie sich auch für das System aufgeopfert und keine Prioritäten gesetzt haben! Wer dankt es ihnen denn jetzt? Das KM? haha.. Die Schüler? hahahaha....
Nein, so will ich nicht enden!
Es tut mir leid - aber irgendwie könnte man dir aufgrund solcher Äußerungen durchaus unterstellen, dass du 'ne Macke hast.
An Hauptschulen zu unterrichten kann ich mir trotzdem vorstellen, da mein größtes Problem einfach ist, dass ich mich woanders und ohne berufliche Sicherheit einfach nicht wohlfühle und das mein gesamtes Arbeiten blockiert mit all den Folgen die ich bisher aufgezählt habe.
Es soll also 'ne Beamtenstelle sein, aber Preis bzw. Engagement dafür dürfen wiederum auch nicht zu hoch sein. Viel Erfolg bei der Suche.

Hamlet
Beiträge: 17
Registriert: 03.09.2012, 0:28:05

Re: Jeder Tag Quälerei. Nur noch weg von Einsatzschule...

Beitrag von Hamlet »

LatinaTeacharin hat geschrieben:
Ich kenne leider genug Lehrer, die ich selbst hatte und die neben dem Herumhängen in Bahnhofshallen oder Alkoholabhängigkeit vor allem an Einem leiden: Vereinsamt und geschieden zu sein!
Und warum? Weil sie sich auch für das System aufgeopfert und keine Prioritäten gesetzt haben! Wer dankt es ihnen denn jetzt? Das KM? haha.. Die Schüler? hahahaha....
Nein, so will ich nicht enden!
Es tut mir leid - aber irgendwie könnte man dir aufgrund solcher Äußerungen durchaus unterstellen, dass du 'ne Macke hast.
Danke für die Blumen :P aber irgendwie könnte man dir aufgrund deiner posts (auch in anderen Bereichen, die ich bereits gelesen habe) durchaus unterstellen, dass du immer nur irgendwelche plakativen Schlagworte von dir gibst , ohne jede Begründung und ohne auf den anderne User wirklich sinnvoll einzugehen.
Kennst du die Lehrer von denn ich rede? Nein! Kennst du den Hintergrund? Nein! Hauptsache irgendwas raushauen. :roll:
Aber da du dich ja Latina Teacherin nennst, kennst du ja sicher die Bedeutung des folgenden Spruchs: Si tacuisses, philosophus mansisses.

Antworten